• 24. Mai 2012 · 18:38 Uhr

Force India trotz Wetterkapriolen zufrieden

Obwohl das Wetter am Donnerstag für das Team unerwartet in Monte Carlo kein konstantes Fahren zuließ, zeigt man sich bei den Indern zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Die Force-India-Piloten platzierten sich im 2. Freien Training zum Großen Preis von Monaco am Donnerstag auf den Positionen zwölf und 14. Paul di Resta hatte dabei mit 1,649 Sekunden Rückstand in der unter wechselhaften Bedingungen stattfindenden Einheit rund 0,4 Sekunden Vorsprung auf den Teamkollegen.

Foto zur News: Force India trotz Wetterkapriolen zufrieden

Nico Hülkenberg musste sich erst einmal wieder an den Kurs gewöhnen Zoom Download

"Die Einheit am Vormittag war eine ziemlich klare Angelegenheit, und mit dem Basis-Setup lagen wir nicht allzu weit daneben", so di Resta. "Die Strecke war zu Beginn ziemlich grün, aber in der letzten halben Stunde begann sie, ganz ordentlich mit Gummi versehen zu werden. Wir haben ein wenig am Setup gearbeitet, veränderten die aerodynamische Balance und sammelten die Daten, die wir auf den weichen Reifen benötigten."

"Der Regen kam am Nachmittag ziemlich früh. Auch wenn wir mit den superweichen Reifen auf die Strecke gingen, bekam ich auf ihnen keine komplette Runde im Trockenen hin. Es ist gut, auf den Intermediate-Reifen ein paar Kilometer zu fahren, denn wie wir heute sahen, ist es sehr schwierig vorherzusagen, was das Wetter am Samstag und Sonntag machen wird."

"Die erste Einheit in Monaco ist immer die Zeit, um sich zu akklimatisieren und sich wieder an den Kurs zu gewöhnen", so Hülkenberg. "Das gilt für mich besonders, da ich vergangenes Jahr hier nicht gefahren bin. In der Einheit am Morgen war auf der Strecke jede Menge los, wir konnten uns jedoch durch unser Programm arbeiten, und ich fuhr einige Versuche auf dem weichen Reifen."

"Der Nachmittag wurde durch das Wetter beeinträchtigt, und dies gestaltete es schwierig, in einen Rhythmus zu kommen oder unser Reifenprogramm abzuschließen. Wir dachten nicht, dass es heute regnen würde, aber die Bedingungen können sich hier schnell verändern. Während des Wochenendes müssen wir diesbezüglich gerüstet sein."

"Uns verfolgte in Monaco ein Tag mit wechselhaftem Wetter", so Chefingenieur Jakob Andreasen. "Dies zwang uns dazu, unsere Pläne für die Einheit am Nachmittag anzupassen. Nachdem wir am Vormittag ausgiebig auf den weichen Reifen gefahren waren, wechselten wir für die Einheit am Nachmittag früh auf die superweichen. Aber angesichts des Regens, der in der Luft hing, schafften wir lediglich ein paar Runden."

"Der Regen war nicht allzu stark, aber er war dauerhaft und führte zu einer sehr feuchten Strecke. Also entschieden wir uns dazu, sowohl mit Paul als auch mit Nico auf den Intermediates zu fahren. Dies sollte uns gut vorbereitet da stehen lassen, falls wir während des Wochenendes etwas feuchtes Wetter bekommen."

"In Bezug auf das Setup haben wir heute Vormittag ein paar gute Verbesserungen vorgenommen, und die Rückmeldungen der Fahrer sind positiv. Dank eines freien Tags morgen haben wir jede Menge Zeit, um die Daten zu analysieren und vor dem letzten Training am Samstagmorgen Verbesserungen vorzunehmen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!