• 11. Mai 2012 · 17:58 Uhr

Force India hoffnungsvoll: Neue Teile funktionieren

Der indische Rennstall setzte die Versuche mit den neuen Teilen von Mugello am Freitag in Barcelona fort und fühlt sich bestätigt

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team war am Freitag in Barcelona mit drei Fahrern unterwegs. Am Vormittag erhielt Jules Bianchi eine weitere Chance, der im Auto von Paul di Resta nach 21 Runden mit 2,2 Sekunden Rückstand Position 18 belegte. Nico Hülkenberg war mit 0,909 Sekunden Abstand auf Position zehn zu finden. Am Nachmittag belegte der Deutsche mit 0,966 Sekunden Abstand ebenfalls den zehnten Rang, sein britischer Teamkollege war mit 1,289 Sekunden Abstand auf Position 15 zu finden.

Foto zur News: Force India hoffnungsvoll: Neue Teile funktionieren

Hülkenberg landete am Vormittag wie am Nachmittag auf dem zehnten Rang Zoom Download

"Wir sind beinahe wie geplant durch das Programm gekommen", so Hülkenberg. "Die ersten Ergebnisse scheinen viel versprechend zu sein. Die Hauptaufgabe war es gewesen, die neuen Teile zu verstehen, mit welchen ich in beiden Einheiten unterwegs war, und das Setup des Autos für die Strecke gut hinzubekommen."

"Während der Mittagspause haben wir ein paar Veränderungen vorgenommen, was die Dinge verbessert hat. Diesbezüglich bin ich glücklich über das, was wir heute geleistet haben. Wie immer gibt es noch Arbeit zu erledigen, aber die Hauptaufgaben für heute sind abgehakt."

"Dies war für mich eine ziemlich normale Nachmittagseinheit an einem Freitag", so di Resta. "Ich versuchte, die Reifen so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen, und die Balance des Autos zu optimieren. Ich hatte ein paar neue Teile am Auto, welche Ergebnisse zu liefern scheinen, auch wenn es noch etwas zu früh ist zu sagen wo wir stehen, denn wir wissen nicht, was die anderen in Bezug auf ihre Benzinmengen an Bord getan haben."

"Ich denke, dass es ein weiteres Wochenende wird, an dem es sehr eng zugeht, so wie wir dies bei den vergangenen Rennen gesehen haben. Wir haben immer noch eine Menge Arbeit vor dem Qualifying zu erledigen, um das Optimum zu finden."

"Ich fuhr mit demselben Auto, mit dem wir in Bahrain unterwegs waren", so Bianchi. "Das Team konnte dadurch einen Vergleichstest mit den neuen Entwicklungen durchführen, die wir hier dabei haben. Die Einheit verlief gut, ich schaffte es, 21 Runden auf der harten Mischung zu fahren, und das Programm hat uns eine Menge Daten beschert, die wir vor dem Qualifying analysieren werden."

"Für uns war es ein produktiver Freitag mit exzellentem Feedback von Nico, Paul und Jules", so Chefingenieur Jakob Andreasen. "Wir haben mit der Bewertung der Entwicklungen fortgefahren, mit denen wir vergangene Woche in Mugello unterwegs waren. Die Kommentare der Fahrer sind ermutigend, und auch die Zahlen lassen annehmen, dass die neuen Teile das bringen, was wir erwartet hatten."

"Der Rest des Programms umfasste eine ziemlich übliche Arbeitsliste für einen Freitag, auch wenn Nico am Vormittag zwei Sätze harter Reifen verwendete."

"Paul kehrte am Nachmittag in das Auto zurück und kam schnell auf Geschwindigkeit, da er den Großteil der Einheit auf den weichen Reifen verbrachte. Es gibt immer noch Raum für Verbesserungen über Nacht, um das letzte Training maximal zu nutzen und uns in guter Form in das Qualifying gehen zu lassen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Formel-1-Quiz

Jo Siffert hat in der Formel 1 welche Siegquote?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet