• 24. Oktober 2011 · 16:06 Uhr

Williams: Überraschung in Indien?

Der bisherige Saisonverlauf von Williams ist katastrophal - Können die Briten die Umstände in Indien für ein Überraschungsresultat nutzen?

(Motorsport-Total.com) - Das britische Traditionsteam reist mit gedämpften Erwartungen nach Indien. Von einer doppelten Zielankunft in den Punkten spricht bei Williams schon lange keiner mehr. Es gilt, die katastrophale Saison bestmöglich abzuschließen und so viel wie möglich Informationen für 2012 zu sammeln.

Foto zur News: Williams: Überraschung in Indien?

Williams hat die gesetzten Saisonziele klar verfehlt und konzentriert sich auf 2012 Zoom Download

Mark Gillan, der bei Williams Chefingenieur für Operatives ist, blickt der Reise ins noch unbekannte Indien freudig entgegen und wagt eine Analyse: "Das gesamte Team freut sich auf die erste Reise zum Buddh International Circuit. Den Simulationen nach handelt es sich um eine Strecke, die viel Abtrieb benötigt und die Bremsen durchschnittlich fordert. Doch auch die Reifen werden ordentlich beansprucht."

"Trotz unserer Vorbereitungen gibt es einige Ungewissheiten. Dazu zählen der tatsächliche Grip der Reifen und die Entwicklung der Haftung übers Wochenende. Zwischen den beiden Reifenmischungen sollte etwa eine Sekunde liegen", erläutert Gillan, der von einem trockenen Rennwochenende ausgeht: "Wir erwarten trockenes Wetter und Temperaturen, die sich zwischen 25 und 25 Grad Celsius bewegen. Die Streckentemperatur wird bis zu 45 Grad Celsius betragen."

Routinier Rubens Barrichello, der noch keinen Vertrag für 2012 hat, könnte zum ersten und letzten Mal in Indien fahren. "Ich war noch nie in Indien. Da der Kurs neu ist, habe ich mich am heimischen Simulator vorbereitet", schildert er. "Ich freue mich sehr auf das Rennen, weil es sich hinsichtlich der Kultur von den anderen Wochenenden unterscheiden wird. Ich wollte immer schon nach Indien kommen. Deshalb ist es eine großartige Gelegenheit für mich, das Land kennenzulernen und gleichzeitig das zu machen, was ich liebe: ein Formel-1-Auto zu fahren."

Teamkollege Pastor Maldonado erwartet ebenfalls ein unterhaltsames Wochenende: "Ich denke, dass Indien für alle sehr interessant wird. Ich war noch nie dort. Also kann ich es kaum abwarten, dorthin zu kommen. An einen unbekannten Ort zu reisen und neue Dinge zu erleben ist immer spannend. Das ist einer der großen Vorteile der Formel 1 - man wird an Orte gebracht, an denen man vorher noch nicht war."

"Der Kurs sieht gut aus und wird für alle neu sein. Wir werden einmalig alle bei Null beginnen. Vergangene Woche war ich im Werk und habe mit meinen Ingenieuren im Simulator gearbeitet. Ich fühle mich bestmöglich vorbereitet", erklärt der Formel-1-Rookie, der auch 2012 bei Williams fahren wird.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube