• 15. Oktober 2011 · 09:53 Uhr

Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben

Erstmals in dieser Saison sicherte sich kein Red-Bull-Pilot die Pole-Position, Vettel und Webber starten jeweils hinter einem McLaren-Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Dem McLaren-Mercedes-Team ist es erstmals in dieser Saison gelungen, die Konkurrenz von Red Bull im Qualifying hinter sich zu lassen. Sebastian Vettel musste sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Südkorea in Yeongam mit 0,222 Sekunden Rückstand mit Position zwei begnügen, er platzierte sich mit 0,648 Sekunden Rückstand auf Position vier.

Foto zur News: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben

Vettel ging gleich im ersten Teil mit den weicheren Reifen auf den Kurs Zoom Download

"McLaren hat gestern sehr konkurrenzfähig ausgesehen", so Vettel. "Ich weiß, dass die Bedingungen komplett anders waren, aber man konnte sehen, dass sie einen ordentlichen Tick vor allen anderen lagen, inklusive uns selbst. Sie sahen auch heute Vormittag im Trockenen extrem schnell aus, aber einmal mehr haben wir sie im Qualifying sehr stark unter Druck gesetzt und sind ihnen näher gekommen, als sie und wir es wohl erwartet hatten."

"Ich denke aus diesem Grund, dass wir gute Arbeit geleistet haben. Wir haben uns auch alle unsere weichen Reifen aufgespart, was meiner Meinung nach morgen entscheidend sein wird. Wir gewannen heute Vormittag mit mehr Benzin im Auto nur ein grobes Bild, ich denke jedoch, dass wir uns in einer guten Position befinden. Der Weg bis zur ersten Kurve ist nicht lang, und die dritte Kurve ist ein wenig knifflig, wir werden sehen, wie es läuft. Es ist ein langes Rennen, es können viele Dinge passieren, und meiner Meinung nach wird die Abnutzung der Reifen entscheidend sein."

"Auf meinem letzten Versuch verlor ich am Ausgang der ersten Kurve ein wenig das Heck", so Webber. "Ich versuchte, das durch die dritte Kurve wieder zurück zu gewinnen, aber ich lag schon drei Zehntelsekunden zurück. Es ist schade, denn das kannst du im letzten Sektor nicht mehr wieder holen, welcher auf dem Versuch zuvor nicht allzu schlecht war."

"Wir sind morgen beim Start also Vierter. Es ist schade, dass mich Jenson am Schluss gepackt hat, denn das bringt mich auf die linke Seite der Startaufstellung. Wir werden sehen, wie es morgen im Rennen läuft. Die Reifen werden morgen interessant, denn es gab im Qualifying verschiedene Strategien. Wir sind näher an den McLaren dran als wir dachten, denn wir vier haben im Qualifying wirklich miteinander gekämpft."

"Nun, zum ersten Mal seit Brasilien im vergangenen Jahr haben wir es heute nicht auf die Pole-Position geschafft", so Teamchef Christian Horner. "Es war jedoch eine sehr aufregende Qualifying-Einheit, und Sebastian zeigte eine beeindruckende Runde, dank der er die beiden McLaren aufsplittete und in der ersten Reihe steht. Mark komplettierte das mit dem vierten Rang."

"Wir entschieden uns dazu, im Vergleich zu den anderen bei der Verwendung der Reifen im Qualifying eine andere Herangehensweise zu wählen. Dadurch haben wir für das morgige Rennen drei Sätze der weichen Reifen gespart, was sich bezahlt machen sollte. In Bezug auf die Strategie und der Arbeit an den Boxen wird dies ein faszinierendes Rennen, hoffentlich können wir den Kampf mit den McLaren aufnehmen."

"Ich bin ein wenig enttäuscht", so Cyril Dumont von Renault. "Ich hätte es natürlich vorgezogen, mit dem Gewinn der Pole-Positionen weiter zu machen und unsere beeindruckende Sequenz von 16 Pole-Positionen nicht zu beenden. Aber angesichts der wenigen Kilometer, die wir gestern abspulen konnten, war es ziemlich schwierig, heute Morgen ein schönes Programm hinzubekommen. Alles in allem denke ich, dass wir mit den Positionen zwei und vier zufrieden sein können, von denen wir morgen in das Qualifying starten."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen