Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Erstmals in dieser Saison sicherte sich kein Red-Bull-Pilot die Pole-Position, Vettel und Webber starten jeweils hinter einem McLaren-Mercedes © xpb.cc Vettel ging gleich im ersten Teil mit den weicheren Reifen auf den Kurs (Motorsport-Total.com) - Dem McLaren-Mercedes-Team ist es erstmals in dieser Saison gelungen, die Konkurrenz von Red Bull im Qualifying hinter sich zu lassen. Sebastian Vettel musste sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Südkorea in Yeongam mit 0,222 Sekunden Rückstand mit Position zwei begnügen, er platzierte sich mit 0,648 Sekunden Rückstand auf Position vier."McLaren hat gestern sehr konkurrenzfähig ausgesehen", so Vettel. "Ich weiß, dass die Bedingungen komplett anders waren, aber man konnte sehen, dass sie einen ordentlichen Tick vor allen anderen lagen, inklusive uns selbst. Sie sahen auch heute Vormittag im Trockenen extrem schnell aus, aber einmal mehr haben wir sie im Qualifying sehr stark unter Druck gesetzt und sind ihnen näher gekommen, als sie und wir es wohl erwartet hatten.""Ich denke aus diesem Grund, dass wir gute Arbeit geleistet haben. Wir haben uns auch alle unsere weichen Reifen aufgespart, was meiner Meinung nach morgen entscheidend sein wird. Wir gewannen heute Vormittag mit mehr Benzin im Auto nur ein grobes Bild, ich denke jedoch, dass wir uns in einer guten Position befinden. Der Weg bis zur ersten Kurve ist nicht lang, und die dritte Kurve ist ein wenig knifflig, wir werden sehen, wie es läuft. Es ist ein langes Rennen, es können viele Dinge passieren, und meiner Meinung nach wird die Abnutzung der Reifen entscheidend sein.""Auf meinem letzten Versuch verlor ich am Ausgang der ersten Kurve ein wenig das Heck", so Webber. "Ich versuchte, das durch die dritte Kurve wieder zurück zu gewinnen, aber ich lag schon drei Zehntelsekunden zurück. Es ist schade, denn das kannst du im letzten Sektor nicht mehr wieder holen, welcher auf dem Versuch zuvor nicht allzu schlecht war.""Wir sind morgen beim Start also Vierter. Es ist schade, dass mich Jenson am Schluss gepackt hat, denn das bringt mich auf die linke Seite der Startaufstellung. Wir werden sehen, wie es morgen im Rennen läuft. Die Reifen werden morgen interessant, denn es gab im Qualifying verschiedene Strategien. Wir sind näher an den McLaren dran als wir dachten, denn wir vier haben im Qualifying wirklich miteinander gekämpft.""Nun, zum ersten Mal seit Brasilien im vergangenen Jahr haben wir es heute nicht auf die Pole-Position geschafft", so Teamchef Christian Horner. "Es war jedoch eine sehr aufregende Qualifying-Einheit, und Sebastian zeigte eine beeindruckende Runde, dank der er die beiden McLaren aufsplittete und in der ersten Reihe steht. Mark komplettierte das mit dem vierten Rang." Fotos: Red Bull, Großer Preis von Südkorea Sebastian Vettel (Red Bull) "Wir entschieden uns dazu, im Vergleich zu den anderen bei der Verwendung der Reifen im Qualifying eine andere Herangehensweise zu wählen. Dadurch haben wir für das morgige Rennen drei Sätze der weichen Reifen gespart, was sich bezahlt machen sollte. In Bezug auf die Strategie und der Arbeit an den Boxen wird dies ein faszinierendes Rennen, hoffentlich können wir den Kampf mit den McLaren aufnehmen.""Ich bin ein wenig enttäuscht", so Cyril Dumont von Renault. "Ich hätte es natürlich vorgezogen, mit dem Gewinn der Pole-Positionen weiter zu machen und unsere beeindruckende Sequenz von 16 Pole-Positionen nicht zu beenden. Aber angesichts der wenigen Kilometer, die wir gestern abspulen konnten, war es ziemlich schwierig, heute Morgen ein schönes Programm hinzubekommen. Alles in allem denke ich, dass wir mit den Positionen zwei und vier zufrieden sein können, von denen wir morgen in das Qualifying starten."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Christian Horner: "Es war überraschend eng. Wir dachten nicht, dass wir so nah an McLaren heran kommen.
Hätte ich auch nicht gedacht. Habe schon alle beiden McLaren auf Platz 1 und 2 geschätzt, aber ich weiß, das Vettel ein starker Qualifier ist. Im Rennen Runde um Runde wird der 2. Platz aber nicht zu halten sein.
Aber macht nichts, hauptsache RB baut für nächstes Jahr wieder ein konkurrenzfähiges Auto.
Hätte ich auch nicht gedacht. Habe schon alle beiden McLaren auf Platz 1 und 2 geschätzt, aber ich weiß, das Vettel ein starker Qualifier ist. Im Rennen Runde um Runde wird der 2. Platz aber nicht zu halten sein.
Aber macht nichts, hauptsache RB baut für nächstes Jahr wieder ein konkurrenzfähiges Auto.
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Die Pole an Lewis ist verdient. Mal sehen was da im Renen geht.
Die Pole wird Lewis sicherlich helfen können auch im Rennen ein sehr gutes Resultat einzufahren.
Die zwei Ausfälle dieses Jahr zeigen ja nicht die tatsächliche Stärke, wenn man denn noch bedenkt, dass die Regeln für ein Rennen.......
Der Abstand ab Platz 5 ist ja schon wieder über 1 Sekunde. Ich bin verwundert wie gut sich die McLaren entwickeln und aufschießen, hingegen andere Teams scheinen immer weiter ins Mittelfeld abzufallen. Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.
Die Pole wird Lewis sicherlich helfen können auch im Rennen ein sehr gutes Resultat einzufahren.

Der Abstand ab Platz 5 ist ja schon wieder über 1 Sekunde. Ich bin verwundert wie gut sich die McLaren entwickeln und aufschießen, hingegen andere Teams scheinen immer weiter ins Mittelfeld abzufallen. Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.
No Comments pls.
- stipps
- Weltmeister
- Beiträge: 8616
- Registriert: 10.07.2010, 18:00
- Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
- Wohnort: Bayern
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Richtig und trotzdem kommt Massa im Rennen fast immer fünf Positionen hinter Alonso an. Scheinbar hat Massa also immer noch nicht das gleiche Material. Alonso hat seine Runde abgebrochen, weil er hinter Button seine Reifen nicht richtig aufwärmen konnte und im ersten Sektor einige Zehntel verloren hat. Und der 2012er-Frontflügel soll einen sehr großen Effekt auf das Setup gehabt haben, das man ja aufgrund der Regen-Trainings nicht wirklich erstellen konnte.Comment hat geschrieben:Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.
- kolani
- F1-Pilot
- Beiträge: 2566
- Registriert: 26.08.2008, 14:28
- Lieblingsfahrer: Hamilton,Button,Rosberg
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Europa
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
McLaren hat def gesagt dass sie weiterhin voll entwickeln wärend ferrari schon mehr auf 2012 schielt.Comment hat geschrieben:Die Pole an Lewis ist verdient. Mal sehen was da im Renen geht.
Die Pole wird Lewis sicherlich helfen können auch im Rennen ein sehr gutes Resultat einzufahren.Die zwei Ausfälle dieses Jahr zeigen ja nicht die tatsächliche Stärke, wenn man denn noch bedenkt, dass die Regeln für ein Rennen.......
Der Abstand ab Platz 5 ist ja schon wieder über 1 Sekunde. Ich bin verwundert wie gut sich die McLaren entwickeln und aufschießen, hingegen andere Teams scheinen immer weiter ins Mittelfeld abzufallen. Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.
Mc Laren
- Champion_2001
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3589
- Registriert: 07.12.2009, 16:12
- Lieblingsfahrer: Schumi
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
naja, aber das man für dieses Jahr weiterentwickelt heißt ja nicht, dass man das nicht auch beim 2012 Auto miteinbaut^^, da sich ja beim Regelemnt ncihts ändert außer die Kleinigkeit mit dem Auspuffkolani hat geschrieben:McLaren hat def gesagt dass sie weiterhin voll entwickeln wärend ferrari schon mehr auf 2012 schielt.Comment hat geschrieben:Die Pole an Lewis ist verdient. Mal sehen was da im Renen geht.
Die Pole wird Lewis sicherlich helfen können auch im Rennen ein sehr gutes Resultat einzufahren.Die zwei Ausfälle dieses Jahr zeigen ja nicht die tatsächliche Stärke, wenn man denn noch bedenkt, dass die Regeln für ein Rennen.......
Der Abstand ab Platz 5 ist ja schon wieder über 1 Sekunde. Ich bin verwundert wie gut sich die McLaren entwickeln und aufschießen, hingegen andere Teams scheinen immer weiter ins Mittelfeld abzufallen. Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.



- modellmotor
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6151
- Registriert: 17.10.2007, 18:21
- Wohnort: Niedersachen
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
stipps hat geschrieben:Richtig und trotzdem kommt Massa im Rennen fast immer fünf Positionen hinter Alonso an. Scheinbar hat Massa also immer noch nicht das gleiche Material. Alonso hat seine Runde abgebrochen, weil er hinter Button seine Reifen nicht richtig aufwärmen konnte und im ersten Sektor einige Zehntel verloren hat. Und der 2012er-Frontflügel soll einen sehr großen Effekt auf das Setup gehabt haben, das man ja aufgrund der Regen-Trainings nicht wirklich erstellen konnte.Comment hat geschrieben:Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.
Ich wundere mich immer wieder über die Ansicht einiger User, dass angeblich in einem Rennstall einer der Fahrer durch ein "abweichendes Material " benachteiligt wird, wenn dieser hinter dem Teamkollegen in der Startaufstellung steht, oder nach diesem das Rennen beendet, nur weil der Andere angeblich das Bessere hat. Es ist beliebig unwahrscheinlich, dass man so agiert, wenn man mit 2 Autos ins Rennen geht, damit bei einem Ausfall wenigstes einer gewinnt , oder zumindest Punkte holt. Dann müsste ja bei MGP z.B. Schumacher das schlechtere Material haben, was ich mir nicht vorstellen kann !
Grüße vom
modellmotor
- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18022
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Ohhh haben sie einmal den armen Alonso bei Ferrari benachteiligtstipps hat geschrieben:Richtig und trotzdem kommt Massa im Rennen fast immer fünf Positionen hinter Alonso an. Scheinbar hat Massa also immer noch nicht das gleiche Material. Alonso hat seine Runde abgebrochen, weil er hinter Button seine Reifen nicht richtig aufwärmen konnte und im ersten Sektor einige Zehntel verloren hat. Und der 2012er-Frontflügel soll einen sehr großen Effekt auf das Setup gehabt haben, das man ja aufgrund der Regen-Trainings nicht wirklich erstellen konnte.Comment hat geschrieben:Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.
Mein Mitleid hat er vorallem wenn man bedenkt wie wäre deine Erklärung gewesen wenn der neue Flügel ein Vorteil wäre

Das sieht man es halt immer nur nach dem Vorteil für den eigenen Fahrer suchen.
Was kommt als nächstes Massa raus er ist zu gut

Nun ja wie das kenne im Rennen wird man das wieder grade rücken auch wenn die Quali von Felipe gut war.
Im Übrigen die Überschrift hat was

(Liest sich lustig)


RIP #77DW #17JB #25JW
- stipps
- Weltmeister
- Beiträge: 8616
- Registriert: 10.07.2010, 18:00
- Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
- Wohnort: Bayern
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Alonso bekommt den Flügel, weil er das beste Feedback abgeben kann. Die Saison ist doch schon seit einigen Rennen zu Ende, da sind solche Experimente sehr sinnvoll. Im Übrigen bin ich noch immer hauptsächlich Ferrari-Fan und somit eigentlich Fan beider Fahrer, doch wenn man sieht was Massa mit dem Auto macht, dann kann man ihn nicht wirklich mögen.scott 90 hat geschrieben:Ohhh haben sie einmal den armen Alonso bei Ferrari benachteiligt
Mein Mitleid hat er vorallem wenn man bedenkt wie wäre deine Erklärung gewesen wenn der neue Flügel ein Vorteil wäre![]()
Das sieht man es halt immer nur nach dem Vorteil für den eigenen Fahrer suchen.
Was kommt als nächstes Massa raus er ist zu gut![]()
Nun ja wie das kenne im Rennen wird man das wieder grade rücken auch wenn die Quali von Felipe gut war.
- fliegenscheiße
- Rookie
- Beiträge: 1325
- Registriert: 14.08.2010, 01:49
- Lieblingsfahrer: Rosberg
- Lieblingsteam: Mercedes
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
vielleicht hat er ja besseres material und es liegt am fahrermodellmotor hat geschrieben: Dann müsste ja bei MGP z.B. Schumacher das schlechtere Material haben, was ich mir nicht vorstellen kann !
Grüße vom
modellmotor

- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18022
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Aua so schlimm das ganze.stipps hat geschrieben:Alonso bekommt den Flügel, weil er das beste Feedback abgeben kann. Die Saison ist doch schon seit einigen Rennen zu Ende, da sind solche Experimente sehr sinnvoll. Im Übrigen bin ich noch immer hauptsächlich Ferrari-Fan und somit eigentlich Fan beider Fahrer, doch wenn man sieht was Massa mit dem Auto macht, dann kann man ihn nicht wirklich mögen.scott 90 hat geschrieben:Ohhh haben sie einmal den armen Alonso bei Ferrari benachteiligt
Mein Mitleid hat er vorallem wenn man bedenkt wie wäre deine Erklärung gewesen wenn der neue Flügel ein Vorteil wäre![]()
Das sieht man es halt immer nur nach dem Vorteil für den eigenen Fahrer suchen.
Was kommt als nächstes Massa raus er ist zu gut![]()
Nun ja wie das kenne im Rennen wird man das wieder grade rücken auch wenn die Quali von Felipe gut war.
Wer wäre den ein geiegnter Nachfolger der auch spurt


RIP #77DW #17JB #25JW
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
"Ich bin ein wenig enttäuscht", so Cyril Dumont von Renault. "Ich hätte es natürlich vorgezogen, mit dem Gewinn der Pole-Positionen weiter zu machen und unsere beeindruckende Sequenz von 16 Pole-Positionen nicht zu beenden."
Wenn ich sowas lese weiß ich immer wieder auf´s Neue warum mir Red Bull einfach unsympathisch ist.
Wenn ich sowas lese weiß ich immer wieder auf´s Neue warum mir Red Bull einfach unsympathisch ist.
Powered my Mercedes...just the Best or nothing.
- stipps
- Weltmeister
- Beiträge: 8616
- Registriert: 10.07.2010, 18:00
- Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
- Wohnort: Bayern
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Perez zum Beispiel. Und zu Massa:scott 90 hat geschrieben:Aua so schlimm das ganze.
Wer wäre den ein geiegnter Nachfolger der auch spurt
Jedenfalls gebe es keine Ausrede, im Team lediglich die Nummer 2 zu sein. Die Telemetriedaten lägen beiden Fahrern offen und die Behandlung durch das Team und das Material sei immer dasselbe: "Ich wurde niemals anders behandelt."
http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 01533.html" target="_blank
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
Das er sie nicht verdient hat sage ich nicht. Irgendwie tut er mir auch leid. Das paßt schon so.Comment hat geschrieben:Die Pole an Lewis ist verdient. Mal sehen was da im Renen geht.
Die Pole wird Lewis sicherlich helfen können auch im Rennen ein sehr gutes Resultat einzufahren.Die zwei Ausfälle dieses Jahr zeigen ja nicht die tatsächliche Stärke, wenn man denn noch bedenkt, dass die Regeln für ein Rennen.......
Der Abstand ab Platz 5 ist ja schon wieder über 1 Sekunde. Ich bin verwundert wie gut sich die McLaren entwickeln und aufschießen, hingegen andere Teams scheinen immer weiter ins Mittelfeld abzufallen. Wenigstens scheint Massa jetzt das gleiche Material zu bekommen, man braucht ihn jetzt um noch eine theoretische Chance auf Vize zu halten.
Du kannst allerdings das "nichtsiegen" nicht nur auf die Ausfälle schieben. Wenn er nicht ausgefallen ist hatte er dennoch oft kein gutes Rennen geliefert, sondern den Rammbock gespielt, Flügel demoliert usw. Also dass es da schwerer ist zu gewinnen, insbesondere wenn dann Strafen dazukommen ist ja logisch. Am Auto liegt das aber nicht. McLaren ist ab dem Moment Dominant geworden, als sich das Diffusorreglement geändert hat. Dann war es vorbei mit RB.
- degraa
- GP-Sieger
- Beiträge: 4716
- Registriert: 28.05.2011, 16:38
- Lieblingsfahrer: VET & RAI
- Wohnort: westliches Westdeutschland
Re: Red Bull muss "Pole-Monopol" aufgeben
ImMo würde ich eher Button als Sieger sehen. Korea soll ein sehr reifenfressender Kurs sein, und dann nimmt Pirelli noch Soft und Supersoft mit ...Comment hat geschrieben:Die Pole an Lewis ist verdient. Mal sehen was da im Renen geht.
Die Pole wird Lewis sicherlich helfen können auch im Rennen ein sehr gutes Resultat einzufahren.Die zwei Ausfälle dieses Jahr zeigen ja nicht die tatsächliche Stärke, wenn man denn noch bedenkt, dass die Regeln für ein Rennen.......
Wenn Hamilton nicht in Wochenfrist Reifenschonen gelernt hat, wird es für ihn wohl schwer werden als erster in Ziel zu kommen.
Ein verspäteter (bin nach der Quali noch mal in die Waagerechte gegangen) Glückwunsch: n1 von MCM und HAM, vielleicht ist ja jetzt der Knoten geplatzt.
Woher soll er denn auch wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?