• 23. September 2011 · 18:18 Uhr

Mercedes mit voller Konzentration auf das Rennen

Bei Mercedes konzentrierte man sich am Freitag auf die Vorbereitung für das Rennen, Rosberg war im Vergleich zu Schumacher besonders schwer unterwegs

(Motorsport-Total.com) - Mit einem etwas leichteren Auto als bei seinem Teamkollegen fuhr Michael Schumacher am Freitag im 2. Freien Training auf den sechsten Rang vor. Allerdings hatte der Deutsche bereits 2,044 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Nico Rosberg landete mit 4,416 Sekunden Abstand auf Position 15.

Foto zur News: Mercedes mit voller Konzentration auf das Rennen

Auch in Michael Schumachers Augen ist Singapur ein echtes Glanzstück Zoom Download

"Wie gewöhnlich auf diesen Streckentypen ist die Strecke sehr rutschig und bietet nur wenig Haftung", so Schumacher. "Es war aus diesem Grund nicht wirklich hilfreich, dass die Trainingszeit reduziert wurde, denn wir hatten uns ein großes Programm vorgenommen. Aber so war es nun einmal gewesen, wir haben aus diesem Grund das Beste daraus gemacht."

"Das Gesamtbild ist womöglich wie erwartet: es gibt keine großen Überraschungen. Das Offensichtlichste ist wohl die Tatsache, dass der Unterschied zwischen den Reifen ziemlich groß ist. Was den Rest betrifft, so ist es noch zu früh, um etwas darüber sagen zu können, da wir noch nicht die Zeit hatten, die Trainingseinheiten vollständig zu analysieren. Ich mag es, hier Rennen zu fahren, es ist ein wenig wie das moderne Monaco, sehr aufregend mit mehr Auslaufzonen."

"Es war schwierig, in den ersten Trainingseinheiten am Abend aufgrund der Unterbrechungen etwas zu lernen", so Rosberg. "In der zweiten Einheit am Abend waren wir jedoch in der Lage, uns durch zahlreiche Veränderungen am Setup zu arbeiten, und eine Menge über das Auto zu lernen."

"Ich war mit größeren Benzinmengen unterwegs, um dabei zu helfen, das Auto besser zu verstehen und wie wir es auf das Rennen vorbereiten sollten. Es war kein perfekter Tag, aber es war für mich ein ordentlicher Tag. Hoffentlich können wir morgen weitere Fortschritte erzielen."

"Singapur bietet immer ein spektakuläres Wochenende", so Teamchef Ross Brawn. "Es ist ein Rennen, das die Teams und Fahrer lieben. Der Marina Bay Circuit ist eine extrem herausfordernde Strecke, wenn es darum geht, eine Balance zu finden, mit der man während einer anspruchsvollen Situation im Rennen auf die Reifen achten kann."

"Aus diesem Grund fokussierte sich unsere gesamte Arbeit heute auf die Vorbereitung auf das Rennen, und dies bestätigte, wie herausfordernd das Rennen wird. Das kritische Element wird die Langlebigkeit der Reifen sein, und das Verständnis, wie man mit ihnen arbeiten muss, um sie so lange wie möglich am Leben zu halten. Wir haben während den Einheiten gute Fortschritte erzielt und verfügen über eine Menge Informationen, mit denen wir über Nacht arbeiten werden."

"Zunächst einmal", beginnt Mercedes-Sportchef Norbert Haug, "gehen unsere Komplimente an die Organisatoren hier in Singapur für die Austragung dieses einzigartigen Grand Prix', der einige der spektakulärsten Bilder der gesamten Formel-1-Saison produziert".

"Michael und Nico konzentrierten sich heute auf die Vorbereitung für das Rennen, sie waren nicht die ganze Zeit mit denselben Programmen unterwegs. Dies wird für unser aktuelles technisches Paket ein herausforderndes Rennen. Unsere Jungs arbeiten jedoch sehr hart, um das Maximum aus ihm herauszuholen, sodass wir ein respektables Ergebnis erzielen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com