• 11. September 2011 · 17:32 Uhr

Mercedes: "Schumi" wie in alten Zeiten - Rosberg im Pech

Während Michael Schumacher in seiner altbekannten Manier mit der Konkurrenz kämpfte und Fünfter wurde, wurde Nico Rosberg am Start abgeschossen

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team war auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza konkurrenzfähig unterwegs. Michael Schumacher kam dank eines perfekten Starts bis auf den zweiten Rang nach vorne, musste sich dann aber nach einigen harten Zweikämpfen doch mit der fünften Position zufrieden geben. Teamkollege Nico Rosberg hatte Pech, er wurde noch in der ersten Schikane in einen Unfall verwickelt und musste aufgeben.

Foto zur News: Mercedes: "Schumi" wie in alten Zeiten - Rosberg im Pech

Michael Schumacher lieferte sich einige ganz knappe Zweikämpfe Zoom Download

"Das war heute ein spannendes Rennen, sowohl für mich als auch unsere Fans - das freut mich sehr", so Schumacher. "Der Zweikampf mit Lewis Hamilton hat viel Spaß gemacht und meine Rückspiegel schienen zeitweise sehr klein zu sein. Wir sind beide dafür bekannt, am Limit zu fahren - genauso war es heute. Ich musste mein Auto so breit wie einen Lkw machen und alles rausholen, aber wie erwartet war er am Ende etwas schneller."

"Mein Start verlief ideal, ich hielt mich zunächst absichtlich ein wenig zurück, um den Grip der Reifen perfekt auszunutzen - danach war die linke Seite komplett frei. Manchmal muss man einfach das Beste aus seinen Möglichkeiten machen und deswegen hatte ich heute so viel Spaß, besonders weil ich weiß, dass dank der Unterstützung von Mercedes zukünftig noch mehr möglich sein wird."

"Ein enttäuschendes Rennen für mich in Monza", so Rosberg. "Ich hatte einen schwierigen Start auf den Prime-Reifen, konnte aber dennoch einen Platz in der ersten Kurve gutmachen - das war in Ordnung. Danach flog Tonio Liuzzi wie ein Torpedo über das Gras und beendete mein Rennen. Das ist sehr schade, denn ich hatte eine viel versprechende Strategie und Michaels gutes Ergebnis zeigt, dass unser Auto heute Nachmittag stark war."

"Das war eine fantastische Leistung von Michael", so Teamchef Ross Brawn. "Ich bin sicher, dass er das Rennen genossen hat. Beide Fahrer haben bisher in diesem Jahr am Start überzeugt. Michael kam gut weg und zeigte im ersten Rennteil seinen Speed. Danach hatte er einen harten Zweikampf mit den McLaren, besonders mit Lewis Hamilton - das war echtes Racing. Michael fuhr wie in alten Zeiten."

"Unser Auto ist noch nicht schnell genug, aber wir freuen uns über Michaels fünften Platz. Für Nico war es leider ein sehr kurzer Nachmittag. Er hatte eine interessante Strategie und startete auf den Prime-Reifen. Angesichts der Performance dieser Reifenmischung zu Beginn des Rennens bei anderen Autos wäre spannend zu sehen gewesen, wie sich der Grand Prix für ihn entwickelt hätte. Somit ist es doppelt enttäuschend, dass er von einem Auto abgeschossen wurde, dass von Startplatz 24 losfuhr."

"Wenn man in der ersten Kurve eine Kollision im Positionskampf hat, gehört das zum Rennsport dazu, aber von jemandem aus dem Rennen gerissen zu werden, der von so weit hinten startete, ist ein harter Schlag. Unser Team hat trotzdem gezeigt, dass wir mit dem richtigen Auto an der Spitze mitfahren können - das ist ein zusätzlicher Antrieb für das nächste Jahr."

"Das war erneut ein großartiges Rennen von Michael", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Die erste Rennhälfte bot wohl eines der besten Sport-TV-Spektakel des Jahres und ich glaube, dass viele Leute zuhause aufgesprungen sind und vor dem Fernsehgerät gestanden haben - bei uns hier war das jedenfalls mehrfach der Fall. Michael wiederholte sein Ergebnis aus Belgien und jeder konnte erkennen, wie entschlossen und hart er kämpft - es war eine Freude, ihm zuzusehen; und das ganz sicher nicht nur für uns."

"Schade, dass Nico sich schuldlos in einem Unfall in Kurve eins der ersten Runde wiederfand. Im Gegensatz zu allen anderen Topfahrern hatte er noch zwei frische Option-Reifensätze zur Verfügung, damit wäre er sicherlich in einer guten Position gewesen, um ein starkes Resultat einzufahren. Jetzt freuen wir uns auf das Nachtrennen in Singapur, bei dem wir an unsere Leistungen aus Spa und Monza anschließen wollen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Die Strecke Interlagos befindet sich im Land...?

Formel1.de auf YouTube