• 09. September 2011 · 08:10 Uhr

Williams: "Wir sind gut vorbereitet"

Das britische Williams-Team möchte im italienischen Monza erneut in die Top 10 fahren - Erfahrung und Motorleistung als Trumpf im Königlichen Park

(Motorsport-Total.com) - Beim ersten Rennen nach der Sommerpause eröffnete Pastor Maldonado sein Punktekonto in der Formel 1 und bescherte dem Williams-Team endlich ein kleines Erfolgserlebnis. Daran möchte die Mannschaft aus Grove beim letzten Grand Prix in Europa anknüpfen und dieses Mal möglichst mit beiden Fahrzeugen in die Punkte fahren - an historischer Stätte, wie Dickie Stanford betont.

Foto zur News: Williams: "Wir sind gut vorbereitet"

Die beiden Williams-Piloten wollen in Monza weitere Punkte einfahren Zoom Download

"Es ist eine besondere Rennstrecke, denn die alten Steilkurven gibt es noch immer", gibt der Teammanager von Williams zu Protokoll und schwärmt: "Wenn man sich diese Abschnitte ansieht, weiß man erst, was die Fahrer damals meistern mussten. Monza ist aber nach wie vor eine harte Rennbahn - die schnellste in unserem Kalender. Wir sind aber gut vorbereitet", meint Stanford.

"Am Freitag waren wir noch in Silverstone, um einen Aerotest durchzuführen. Hier in Monza dreht sich nämlich alles um die Flügel, die weniger Luftwiderstand als sonst haben. Wir bringen auch noch ein paar Veränderungen am Bodywork und am Unterboden an den Start. Dafür muss man aber schon genau hinschauen, denn es handelt sich um Detailverbesserungen." Viel wichtiger seien die Motoren.

Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten werden Rubens Barrichello und Maldonado keine frischen Aggregate einsetzen. "Wir hatten aber stets im Hinterkopf, bei diesem Event auf gute Aggregate zurückzugreifen. Hier ist einfach Motorleistung gefragt. Außerdem ist Erfahrung von unschätzbarem Wert", meint Stanford. Dass man in Monza von den italienischen Tifosi umringt ist, sei kein Problem.


Fotos: Großer Preis von Italien


"In Silverstone ist es doch genau umgekehrt, denn dort sind wir von britischen Fans umlagert", hält der Williams-Teammanager fest und gibt weitere WM-Punkte als Wochenend-Ziel für seine Mannschaft aus. "Darauf arbeiten wir natürlich hin. Hoffentlich schaffen wir es mit beiden Fahrzeugen in die Top 10. Wir wollen weiterhin Druck machen", sagt Stanford. Bislang sammelte Williams nur fünf Zähler.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!