• 09. Juli 2011 · 21:26 Uhr

Brawn von neuem Auspuffsystem "ermutigt"

Das neue Auspuffsystem wird zwar derzeit noch nicht ausgeschöpft, verleiht dem Mercedes-Team aber Mut für die bevorstehenden Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die Startplätze neun (Nico Rosberg) und 13 (Michael Schumacher) im Qualifying von Silverstone mögen dem nicht gerecht werden, aber bei Mercedes ist man vom neuen Auspuffsystem, das an diesem Wochenende erstmals eingesetzt wird, überzeugt - und das, obwohl die Neuerung eigentlich speziell für (in Silverstone nicht erlaubte) Zwischengas-Motorenmappings entwickelt wurde.

Foto zur News: Brawn von neuem Auspuffsystem "ermutigt"

Der neue Mercedes-Auspuff soll das Team demnächst voranbringen Zoom Download

"Wir befinden uns mit dem Auspuffsystem auf einem neuen Weg", stellt Ross Brawn fest. "Mit dem System, das wir davor hatten, hatten wir das meiste Potenzial schon erforscht und wir empfanden es als sehr schwierig, Fortschritte damit zu machen. Was wir bisher vom neuen Auspuffsystem gesehen haben, ist ziemlich ermutigend, denn wir sehen damit potenziell größere Fortschritte als mit dem alten System."

"Wir haben das noch nicht bewiesen, weil wir noch nicht viel damit gefahren sind - genauer gesagt nur eine Stunde im Trockenen - und mit Zuverlässigkeits- und Installationsproblemen zu kämpfen hatten. Diesbezüglich waren übrigens die Änderungen des Motorenmappings nicht gerade hilfreich. Aber insgesamt ist es positiv", zeigt sich der Mercedes-Teamchef erfreut.

Brawn ist überzeugt davon, dass seine beiden Fahrer in den nächsten Rennen von der Neuerung profitieren werden, sobald das Team einmal verstanden hat, wie sie sich optimal ausschöpfen lässt: "Ich bin extrem optimistisch, dass wir Auto und Setup optimieren werden, je mehr wir damit fahren, und dass wir mehr aus dem System herausholen können", erklärt er und fügt im Hinblick auf den aktuell schwelenden Zwischengas-Streit an: "Dafür brauchen wir aber ein stabiles Mapping..."

Beide Fahrer sind sich übrigens einig, dass Mercedes heute nicht sein wahres Gesicht gezeigt hat - Rosberg wurde vom plötzlich einsetzenden Regen in Q3 gebremst, Schumacher von abbauenden Reifen in Q2. Rosberg glaubt, dass er derzeit "irgendwo um Platz fünf rum" hingehört: "Das wäre das, wo wir im Moment stehen." Und nicht Platz neun mit fast zwei Sekunden Rückstand.

Trotz der angeblichen Fortschritte lässt es sich Schumacher nicht ausreden, heute Nacht einen Regentanz aufzuführen: "In Kanada und am Freitag haben wir gesehen, wie gut wir im Rennen sein können", sagt der Spezialist für Mischbedingungen. "In einem normalen Trockenrennen sind wir sicher nicht so gut. Insofern ist es doch nur natürlich, auf das Wetter zu hoffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden absolvierte das Mercedes-Team in der Formel 1?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!