• 20. Mai 2011 · 17:13 Uhr

Red Bull: "Einer unserer besseren Freitage"

Mark Webber ist nach seiner Bestzeit betont guter Dinge und möchte an seine Barcelona-Bilanz anknüpfen - Sebastian Vettel mit "produktivem Tag"

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber begann das Wochenende in Spanien mit einer soliden Trainingsleistung. Der Australier markierte sowohl in Einheit eins als auch in der zweiten Session jeweils die Bestzeit und sicherte sich in 1:22.470 Minuten den Spitzenplatz. Damit verwies Webber unter anderem Lewis Hamilton (McLaren) und seinen Teamkollegen Sebastian Vettel auf die Plätze - und ist sehr guter Dinge.

Foto zur News: Red Bull: "Einer unserer besseren Freitage"

Mark Webber stellte seinen Red Bull RB7 in beiden Freien Trainings nach vorne Zoom Download

"Das war einer unserer besseren Freitage", hält Webber fest. "Das Auto lief gut und wir sammelten viele Informationen. Wir sind erstmals bei diesen Bedingungen in Barcelona unterwegs. Wir waren natürlich schon im Winter hier, doch damals war es deutlich kühler. Es ist klasse, dass wir mit beiden Fahrzeugen auf der Strecke sein und viele Daten für den Sonntag zusammentragen konnten."

Die Formel 1 verliert an Tempo

In der Türkei war eben dies nicht der Fall, denn aufgrund des Unfalls von Stallgefährte Vettel hatte Webber die Abstimmungsarbeiten im zweiten Freien Training von Istanbul in Eigenregie stemmen müssen. Dieses Mal konnte Red Bull beide Fahrzeuge auf die Strecke schicken, doch Freude am Fahren kam nur bedingt auf - die aktuelle Formel 1 ist deutlich langsamer als im vergangenen Jahr.

"Dass wir nun langsamer fahren, liegt an den Reifen."Mark Webber
Webber bestätigt diesen Eindruck und erläutert die Umstände: "Dass wir nun langsamer fahren, liegt an den Reifen. Im vergangenen Jahr kamen wir auf Rundenzeiten von 1:19 Minuten. Der ultimative Grip ist jetzt einfach nicht mehr da. Hinzu kommt der große Verschleiß der Pneus, sodass wir auf den Longruns nun in etwa so schnell fahren wie die GP2-Serie. So ist das aber für alle Beteiligten."
Deshalb erwartet der 34-Jährige auch keine Überraschungen. "Die üblichen Verdächtigen werden auch dieses Mal wieder mitmischen", meint Webber und fügt hinzu: "Wir dürften uns an der Spitze einsortieren. Ferrari und McLaren sollten auf dem gleichen Niveau liegen, wie schon in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Ich denke nicht, dass sich das am Wochenende verändern wird."

Fotos: Red Bull, Großer Preis von Spanien


Vettel mit positivem Zwischenfazit

Er selbst möchte unbedingt an seine Erfolgsbilanz in Barcelona anknüpfen: "Es ist schön, mit einem guten Ergebnis aus dem Vorjahr an diese Strecke zu reisen. Für mich lief es hier schon immer gut. Ich mache aber nichts anders als bei anderen Kursen. Die Ergebnisse scheinen sich für mich allerdings etwas einfacher einzustellen. Trotzdem muss ich mich an diesem Wochenende konzentrieren."

"Es war ein sehr produktiver Tag."Sebastian Vettel
Auch, weil Vettel auf Rang drei lediglich 0,356 Sekunden langsamer war als der Spitzenreiter. "Es war ein sehr produktiver Tag", gibt der junge Deutsche zu Protokoll. "Wir hatten erstmals die Chance, die neue Version der harten Reifen auszuprobieren. Ich kann es bestätigen: Diese Pneus sind unheimlich hart. Alles in allem war es aber ein guter Freitag für uns", sagt der amtierende Formel-1-Weltmeister.

"Der Vormittag verlief vielleicht nicht ganz ideal, doch mit dem Nachmittag bin ich zufrieden. Ich denke, es wird an diesem Wochenende ziemlich eng zugehen. Wir scheinen aber gut in Form zu sein. Die anderen sehen jedoch ebenfalls schnell aus", meint Vettel. Das Red Bull-Duo legte zum Auftakt in Spanien insgesamt 109 Runden zurück, was beinahe zwei kompletten Renndistanzen entspricht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Bei seinem letzten GP-Start war Andrea de Cesaris wie alt?

Anzeige InsideEVs