• 17. April 2011 · 13:09 Uhr

Schumacher: "Ein unterhaltsames Rennen"

Michael Schumacher hatte bei seiner Fahrt auf Platz acht in China viel Freude: "Es hat sehr viel Spaß gemacht" - Mercedes zeigt deutliche Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Mercedes zeigt sich nach zwei schwierigen Rennen zum Saisonauftakt endlich etwas erholt. In China konnten beide Piloten in die Punkte fahren, Nico Rosberg sammelte auf seinem Weg zu Platz fünf sogar viele Führungskilometer. Für Michael Schumacher endete der Arbeitstag auf Platz acht. "Es war ein unterhaltsames Rennen", freut sich der Rekordchampion.

Foto zur News: Schumacher: "Ein unterhaltsames Rennen"

Michael Schumacher kämpfte unter anderem gegen sein Ex-Team Zoom Download

Die Reise von Startplatz 14 in Richtung Punkte habe ihn fast an alte Zeiten erinnert. "Es hat sehr viel Spaß gemacht, es gab viel Action", frohlockt der Mercedes-Superstar. "Es war etwas schade, dass ich zu Beginn hinter den Force Indias hängengeblieben bin. Da habe ich viel Zeit verloren. Sonst wäre es ein noch schöneres Rennen geworden, auch bezüglich der Position etwas erfolgreicher."

Im Spiel der unterschiedichen Strategien war lange Zeit nicht absehbar, wer auf welcher Position landen könnte. Auch Schumacher verlor zwischenzeitlich den Überblick. "Ist aber auch nicht so wichtig, denn abgerechnet wird zum Schluss", sagt er. "Man muss zwischendurch schon wissen, ob man Reifen hart rannehmen kann oder schonen sollte. Das ist für die Strategie äußerst wichtig. Wir haben das heute gut gemeistert."

"Beklagen möchte ich mich nicht. Aufgrund der Ausgangspositon müssen wir damit zufrieden sein", meint er zu Rang acht am Ende. "Wir haben an diesem Wochenende einen riesigen Schritt vorwärts gemacht. Nico hat das extrem gut zeigen können, er hat lange geführt - alle Achtung. Wir hatten uns schon Anfang der Saison in dieser Position erwartet. Wir haben oft darüber geredet, konnten es aber nicht unter Beweis stellen."


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von China


"Es ist schön, dass sich unsere Arbeit auszahlt", sagt Schumacher. Beim Europaauftakt in drei Wochen in Istanbul möchten sich die Silbernen noch besser präsentieren. "Wir werden mit einem neuen Upgrade gestärkt antreten. Aber das macht wohl jeder so. Es wird interessant zu sehen sein, wie große die Fortschritte der einzelnen Teams sein werden." Ob es dann zum Podest reicht? "Mit den Vorhersagen waren wir bisher nicht so gut", lacht Schumacher, "also lassen wir das lieber mal."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Ronnie Peterson am 13.08.1978 seinen letzten Formel-1-Sieg?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs