• 15. April 2011 · 11:09 Uhr

Bei Mercedes keimt Hoffnung auf: Kleine Fortschritte?

Im Vergleich zu den ersten beiden Trainingstagen der Saison sahen Nico Rosberg und Michael Schumacher am Freitag in Schanghai stärker aus

(Motorsport-Total.com) - Die Vorstellung von Mercedes im 2. Freien Training zum Großen Preis von China in Schanghai war ermutigend - auch wenn man natürlich nie weiß, wer mit wie viel Benzin an Bord gefahren ist. Nico Rosberg fehlten 0,255 Sekunden auf Sebastian Vettel, das bedeutete Position vier. Teamkollege Michael Schumacher reihte sich dahinter ein, er war um 0,162 Sekunden langsamer als Rosberg.

Foto zur News: Bei Mercedes keimt Hoffnung auf: Kleine Fortschritte?

Nico Rosberg spricht von einem "kleinen Schritt nach vorn" Zoom Download

"Heute haben wir einen kleinen Schritt nach vorn gemacht", freut sich Rosberg. "Besonders heute Morgen haben wir im Vergleich zu Malaysia mit dem Auto ein paar positive Dinge gelernt. Die Balance war heute ziemlich gut, und ich genieße es wirklich, auf dieser Strecke zu fahren."

"Im Moment wissen wir noch nicht wirklich, wo wir stehen, und natürlich auch nicht, was alle anderen gemacht haben. Das heutige Fahren verleiht mir jedoch die Hoffnung auf eine verbesserte Leistung am morgigen Tag."

"Bei unseren ersten Ausfahrten auf der Strecke von Schanghai hatten wir heute einen guten ersten Arbeitstag", so Schumacher. "Wir haben unsere Herangehensweise an dieses Wochenende verändert, und ich denke, dass sich dies bezahlt gemacht hat. Wir haben uns hauptsächlich auf Versuche mit viel Benzin konzentriert, und es scheint, dass wir dabei ein besseres Setup finden können, als wenn wir mit wenig Benzin an Bord anfangen."

"Die Longruns waren in meinen Augen gut, was im Vergleich zu den ersten beiden Rennen definitiv eine Verbesserung ist. Es gibt Raum für weitere Verbesserungen, aus diesem Grund hoffe ich, dass wir verstehen, was wir im Qualifying erreichen können."

"Wir hatten einen ordentlichen Tag", so Teamchef Ross Brawn. "Wir haben alle Arbeit erledigt bekommen, die wir mit beiden Autos geplant hatten. Die Ingenieure und Fahrer haben zwischen den beiden Einheiten gute Arbeit geleistet, verbesserten die Balance und alles verlief reibungslos. Das ist ein guter Start in das Wochenende mit einem positiven Tag, wir werden nun einmal schauen, wie wir auf dieser Basis morgen weitere Fortschritte erzielen können."

"Dies war sicherlich ein konstruktiverer Freitag, als wir ihn während den beiden vergangenen Rennen erlebten", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Sowohl Michael als auch Nico konnten ordentlich fahren. Während eines Teils der Einheit funktionierte KERS bei Michael nicht, was ihn Rundenzeit gekostet hat. Wir werden dieses Problem für morgen beheben. Am Samstag und Sonntag werden wir erfahren, ob und wie viel wir uns verbessert haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs