• 09. April 2011 · 14:03 Uhr

Starke Vorstellung von Renault

In der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia schafften beide Renault-Piloten locker den Sprung in die Top 10

(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld platzierte sich in der Qualifikation zum zweiten Saisonrennen zwischen beiden Ferrari auf dem sechsten Rang. Der Deutsche hatte 1,254 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel. Teamkollege Witali Petrow reihte sich mit 1,454 Sekunden Abstand nach dem Zeitenfahren in Kuala Lumpur auf dem achten Rang ein.

Foto zur News: Starke Vorstellung von Renault

Nick Heidfeld erlebte im Gegensatz zu Melbourne ein reibungsloses Qualifying Zoom Download

"Ich bin sehr zufrieden", so Heidfeld. "Denn ich denke, dass dies das Maximum ist, das wir erreichen konnten, besonders wenn man auf den Freitag zurückblickt, als wir überhaupt nicht viele Runden fahren konnten und wir nicht viel Zeit hatten, um das Auto abzustimmen. Im Qualifying wurde es heute schneller und schneller."

"Ich muss jedoch sagen, dass ich es im ersten Qualifying-Durchgang locker habe angehen lassen, im zweiten Qualifying-Teil dann etwas über das Limit gegangen bin und dort etwas Zeit verlor. Im dritten Qualifying-Teil fand ich dann jedoch die goldene Mitte, und es war eine gute Runde. Natürlich bin ich hier deutlich glücklicher mit dem Verkehr auf der Strecke, als ich es in Australien war."

"Es ist ein gutes Ergebnis, heute in den Top 10 zu sein", so Petrow. "Man muss bedenken, wie viel Zeit wir gestern auf der Strecke verloren haben. Wir haben hart daran gearbeitet, das Setup des Autos im letzten Training zu verbessern, und schlussendlich hatte ich ein gutes Gefühl im Auto."

"Was das Rennen betrifft, so kann alles passieren. Es ist jedoch offensichtlich, dass es sehr wichtig sein wird, nach den Reifen zu schauen, denn die Abnutzung ist hier sehr groß. Wir müssen zudem danach schauen, was in Bezug auf mögliches Regenwetter passiert, denn hier besteht ein hohes Risiko auf Regen. Mir ist es jedoch egal, ob es nass oder trocken ist."

"Gestern hatten wir sicherlich einen problematischen Tag", so James Allison, Technischer Direktor des Teams. "Es gab jedoch keinen Grund nach dem gestrigen Tag zu glauben, dass es dem Auto an Geschwindigkeit mangelt. Es ist aus diesem Grund sehr schön, auf den Positionen sechs und acht in der Startaufstellung zu stehen, sehr schön, beide Autos in den Top 10 zu haben, nachdem wir in Melbourne lediglich eines dort hatten."

"Wenn wir einen guten Start mit beiden Fahrern hinlegen, dann befinden wir uns schon in den Punkten. Wenn wir jedoch ein viel versprechendes Qualifying in etwas sehr Gutes verwandeln möchten, dann müssen wir in einem Rennen gut sein, das interessant zu werden verspricht. Ob dies nun mit dem Regenrisiko zusammenhängt, das mehr als nur gering ist, oder auch mit der Tatsache, dass es jede Menge Boxenstopps geben wird."

"Das ist auch einer der Punkte, über den wir weniger Erfahrungen haben als wohl einige unserer Gegner, weil wir gestern kaum fahren konnten. Auf Basis der wenigen Kilometer, die wir gestern mit viel Benzin an Bord fahren konnten, scheint es so zu sein, als hätten wir eine gute Geschwindigkeit im Rennen, auch wenn die Balance des Autos alles andere als befriedigend war. Mit der Balance, die wir heute erzielten, glauben wir jedoch, dass das Auto morgen auf seinen Reifen gut unterwegs sein wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube