• 13. November 2010 · 17:04 Uhr

Williams: Barrichello brilliert - Hülkenberg rätselt

Während Rubens Barrichello in Abu Dhabi ein starkes Qualifying zeigte, wurde das Auto von Nico Hülkenberg schlagartig langsamer

(Motorsport-Total.com) - Bei Williams schaffte es Rubens Barrichello als Siebter mit 0,809 Sekunden Rückstand in der Qualifikation zum Großen Preis von Abu Dhabi in die Top 10. Teamkollege Nico Hülkenberg, der mit der Pole-Position in São Paulo noch überrascht hatte, musste sich dieses Mal mit Position 15 begnügen.

Foto zur News: Williams: Barrichello brilliert - Hülkenberg rätselt

Rubens Barrichello ist stolz auf seine Leistung in der Qualifikation Zoom Download

"Das war ein großartiges Qualifying", so Barrichello. "Besonders wenn man bedenkt, wo wir gestern standen. Am Freitag hatten wir etwas zu kämpfen, aber wir haben das Auto in jedem Aspekt verbessert, und ich bin über den heutigen Ausgang einfach erleichtert."

"Der siebte Rang ist besser als erwartet, und ich hoffe, dass wir diesen morgen halten können. Natürlich ist der morgige Tag ein anderer Tag, aber meine Ingenieure und ich haben zusammen an diesem Wochenende einen guten Lauf, ich bin aus diesem Grund sehr positiv."

"Zu Beginn lagen Rubens und ich ziemlich gleichauf", so Hülkenberg. "Aber ich landete schlussendlich auf Position 15, während es Rubens in die Top 10 geschafft hat. Im ersten Qualifying-Durchgang war alles in Ordnung. Der härtere Reifen funktionierte gut. Wir wählten dann für den zweiten Qualifying-Durchgang den weicheren aus, das änderte alles."

"Mein Auto verhielt sich plötzlich sehr unerwartet, ich verlor die Balance und Haftung. Das Auto rutschte einfach überall herum. Das war sehr seltsam, das werden wir uns heute Abend anschauen. Mit einem guten Start könnten wir ein paar Plätze gutmachen und morgen am Ende ein positiveres Ergebnis erzielen."

"Das war ein großartiges Qualifying von Rubens", so Chefingenieur Patrick Head. "Zusammen mit seinem Ingenieur hat er heute Nachmittag das Maximum aus seinem Auto herausgeholt. Es sieht danach aus, als könnten wir im Rennen eine gute Leistung zeigen."

"Nico hat das Potenzial gezeigt, das er brauchte, um es in den dritten Qualifying-Durchgang zu schaffen, aber irgendetwas verursachte auf seinem letzten Reifensatz in den langsamen Kurven Untersteuern. Beide Fahrer können morgen ein gutes Rennen fahren. Unser Ziel ist es, unsere Position in der Konstrukteursmeisterschaft zu halten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com