• 13. November 2010 · 18:00 Uhr

Keine Strafe: Hamilton kommt mit blauem Auge davon

Rubens Barrichello, Felipe Massa und vor allem Lewis Hamilton waren im Qualifying in kritische Situationen verwickelt, Strafen wurden aber nicht ausgesprochen

(Motorsport-Total.com) - Aufatmen bei McLaren: Lewis Hamilton darf seinen zweiten Startplatz in Abu Dhabi behalten, denn seine Beinahe-Kollision mit Felipe Massa im zweiten Qualifying wurde von den FIA-Kommissaren nach einer Anhörung der beiden Beteiligten nicht geahndet.

Foto zur News: Keine Strafe: Hamilton kommt mit blauem Auge davon

Lewis Hamilton rammte einen Pylon - und beinahe auch Felipe Massa... Zoom Download

Hamilton hatte ohnehin nicht mit einer Strafe gerechnet: "Ich war auf meiner Aufwärmrunde und Felipe auch. Er wollte mich aus irgendeinem Grund überholen. Er hat sein Bestes gegeben, um mich außen zu überholen, und dabei wären wir beinahe kollidiert. Es war eine Aufwärmrunde, kein Rennen! Zum Glück konnte ich eine Kollision vermeiden, obwohl er mir keinen Platz gelassen hat. Das Auto wurde dabei leicht beschädigt, aber das war kein Problem", so der WM-Außenseiter.

Doch Hamilton scheint zu irren, denn namhafte Experten haben die Situation anders gesehen: "Die Sache ist klar", findet zum Beispiel Alexander Wurz. "Massa ist auf einer schnellen Runde oder viel schneller und Hamilton macht offensichtlich Platz. In der letzten Sekunde entscheidet er sich aber dazu, doch keinen Platz zu machen. Sie kollidieren beinahe und Hamilton trifft ganz genau die Kamera, die im Poller installiert ist."

Auch 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer hält fest: "Eindeutig Lewis' Fehler, denn Massa war auf einer schnellen Runde und er nicht." Massa war übrigens in einen weiteren Zwischenfall mit seinem Landsmann Rubens Barrichello verwickelt, der zwar angezeigt und untersucht wurde, für den es aber ebenfalls keine Strafen gab. Dieser hatte sich im dritten Qualifying in den Kurven sechs und sieben zugetragen.

"Auf meiner letzten Aufwärmrunde kam ich hinter so viel Verkehr und es war wirklich verwirrend", erinnert sich Massa. "Hamilton hatte vor mir bei Kurve 14 stark abgebremst. Am Ende der Session wurde ich zu den Kommissaren zitiert, um den Zwischenfall zu erklären, genau wie den mit Hamilton in Q2. Aber so etwas kann passieren, wie man auch am Urteil der Kommissare sieht, die keine Strafen ausgesprochen haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs