• 10. November 2010 · 11:44 Uhr

Mercedes will beim Finale wieder punkten

Mercedes will den gezeigten Speed der vergangenen Rennen auch in Abu Dhabi zu guten Ergebnissen umsetzen - Eine neue Strecke für Michael Schumacher

(Motorsport-Total.com) - In Abu Dhabi geht die erste Saison von Mercedes als Werksteam seit den Fünfzigerjahren zu Ende. Um den WM-Titel konnten die Silberpfeile nicht mitfahren. Nico Rosberg kletterte dreimal auf das Podest und wird beim Saisonfinale noch mit Robert Kubica (Renault) um WM-Rang sieben kämpfen. Vier Punkte liegt der Pole zurück. Für Michael Schumacher hat sich in seiner Comeback-Saison nicht der große Erfolg eingestellt. Der Rekordweltmeister wird zum ersten Mal in Abu Dhabi mit einem Formel-1-Boliden unterwegs sein.

Foto zur News: Mercedes will beim Finale wieder punkten

Für Nico Rosberg geht es in Abu Dhabi noch um WM-Gesamtrang sieben Zoom Download

In den vergangenen Rennen hat Mercedes ein gutes Tempo gezeigt und sich wieder hinter den drei Topteams etabliert. Rosberg ist zuversichtlich und freut sich auf die spezielle Strecke. "Das erste Rennen auf dem Yas-Marina-Circuit am Ende der Saison 2010 hat mir sehr gefallen. Der Kurs mit seiner einzigartigen Streckenführung und der ungewöhnlichen Boxenausfahrt ist interessant und das Fahren in der Dämmerung ist eine Abwechslung zu den üblichen Rennwochenenden. Schön, dass ich in Brasilien wieder Punkte holte. Wir wollen die Saison in Abu Dhabi mit einem weiteren guten Resultat beenden und dann freuen wir uns auf 2011, wenn wir bestimmt wieder besser aussehen werden."

Oft hat Schumacher die Aufmerksamkeit nach seiner Comeback-Ankündigung auf sich gezogen. In Abu Dhabi blickt hingegen die ganze Welt auf den spannenden WM-Kampf. Dadurch kann der 41-Jährige in Ruhe seiner Arbeit auf der für ihn neuen Strecke nachgehen. "Wir erlebten ein recht positives Wochenende in Sao Paulo mit zufriedenstellendem Speed im Qualifying wie auch im Rennen - auch wenn das nach außen nicht ganz so deutlich sichtbar wurde. Abu Dhabi wird für mich auf jeden Fall spannend, denn ich fahre erstmals auf dieser beeindruckenden Strecke."

"Das Interesse der Zuschauer und Medien wird ganz auf den Kampf um den WM-Titel gerichtet sein, wir werden also in Ruhe und konzentriert arbeiten können. Ich bin sicher, dass jeder im Team so gut vorbereitet ist wie ich, um beim letzten Rennen der Saison noch einmal eine respektable Leistung abzuliefern."

Im vergangenen Jahr ist Ross Brawn bereits mit dem Fahrertitel in der Tasche nach Abu Dhabi gereist. Diesmal ist die Herausforderung anders. "Der letzte Grand Prix der Saison 2010 ist das Heimrennen unseres Teilhabers und Partners Aabar, der in Abu Dhabi seinen Stammsitz hat. Bei der Premiere des Yas-Marina-Circuits vor einem Jahr waren wir von der Anlage sehr beeindruckt", so der Teamchef.

"Jetzt freuen wir uns auf ein spannendes Wochenende, an dem die Fahrer-WM entschieden wird. Nachdem unser Team beim Grand Prix von Brasilien am vergangenen Wochenende mit beiden Autos in die Punkte fuhr, wollen wir diese fordernde Saison mit einem weiteren guten Resultat beenden, bevor wir uns ganz auf das nächste Jahr konzentrieren."

2008 und 2009 wurde der Weltmeister von einem Mercedes-Motor angetrieben. Diesmal werden sich die Deutschen aller Voraussicht nach nicht über einen Titel freuen können, aber Motorsportchef Norbert Haug fiebert trotzdem dem Finale entgegen. "Wir alle freuen uns sehr auf ein sehr spannendes letztes Rennen einer großartigen Formel-1-Saison an deren Ende noch vier Fahrer Chancen auf den Titelgewinn haben. Abu Dhabi ist eines der Heimrennen für unser Team, denn unser Anteilseigner und Partner Aabar hat dort seinen Stammsitz."

"Auch bei diesem 'Heimspiel' wird unsere Mannschaft nichts geschenkt bekommen, und unser Ziel ist, wie in den letzten sechs Rennen in Folge erreicht, erneut die bestmögliche Platzierung mit unserem augenblicklichen technischen Paket zu erreichen und präsent zu sein, sollte ein Fahrer in einem der derzeit schnelleren Autos ein Problem haben. Es wäre eine schöne Belohnung für all unsere Teammitglieder, diese sehr harte und sehr lange Saison, in der all unsere Mitarbeiter alles gegeben haben, mit einem ordentlichen Resultat abzuschließen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App