• 07. November 2010 · 22:46 Uhr

Doppelsieg für Red Bull - Sieg für den Sport

Sebastian Vettel sicherte sich in São Paulo vor Mark Webber den Sieg - Red Bull verzichtete auf einen Platztausch

(Motorsport-Total.com) - Weil Sebastian Vettel trotz schlechterer Aussichten im Kampf um den WM-Titel beim Großen Preis von Brasilien vor seinem Teamkollegen Mark Webber das Rennen gewinnen konnte, reist der Deutsche mit Titelchancen zum Saisonfinale nach Abu Dhabi. Das Team hatte sich für den Sport entschieden und gegen eine "Optimierung" der Titelchancen durch einen Platztausch beider Fahrer. Einen Titel hat man nun bereits sicher, in Interlagos gewann man zum ersten Mal die Konstrukteursmeisterschaft.

Foto zur News: Doppelsieg für Red Bull - Sieg für den Sport

Red Bull bejubelt den ersten WM-Titel in der Geschichte des Rennstalls Zoom Download

"Wir sind die Konstrukteursmeister 2010!", jubelt Vettel. "Hochachtung vor allen hier und zuhause in Milton Keynes, das ist ihre Leistung. Wir sind ein Team, und sie können sehr, sehr stolz auf das sein, was wir heute erreicht haben."

"Es war für mich bisher in diesem Jahr ein Vergnügen, dieses Auto zu fahren. Wir hatten Höhen und Tiefen, und viele davon haben uns eine schwierige Zeit beschert, manchmal haben wir es richtig hinbekommen und manchmal nicht, aber wir sind immer am Limit, versuchen, das Auto schneller zu machen, was gut ist."

"Wir machen immer Druck, um Updates zu bekommen, selbst wenn sie uns lediglich ein klein wenig Zeitgewinn bieten. In diesem Team zählt jeder, und ich bin stolz auf sie und heute auch stolz auf mich selbst."

"Wir hatten ein klares Rennen, keine Probleme, und wir waren in der Lage, es zu kontrollieren. Vor dem kommenden Rennen haben wir arbeitsreiche Tage vor uns. Ich denke jedoch, dass es zuhause in Milton Keynes und hier in Brasilien heute Abend ein paar Drinks geben wird."

"Heute ist für das Team ein sensationeller Tag", so Webber. "Für alle in Milton Keynes, bei Red Bull und für alle unsere Lieferanten. Die Liste geht weiter und weiter. Wir haben die Konstrukteursmeisterschaft gewonnen, und dies mit einem dominanten Doppelsieg nach einem sehr harten Wochenende in Korea geschafft."

"So viele Leute haben hart dafür gearbeitet, Adrian Newey, Christian Horner, Peter Prodromou, Rob Marshall, die Jungs in der Fabrik, die Jungs bei den Rennen - die Liste ist endlos. Sie alle wissen, was sie ausmachen, und es ist ihnen allen zu verdanken."

"Dieses Jahr wurde mit allem auf uns geworfen - mit Systemen zur Kontrolle der Höhe, flexiblen Flügeln -, und schlussendlich haben wir gewonnen, was eine sehr große Leistung ist."

"Wenn ich auf die Fahrermeisterschaft blicke, so habe ich Fernando heute ein paar Punkte weggenommen. Es ist in Abu Dhabi also immer noch alles möglich. Die Philosophie des Teams ist es, dass wir Rennen fahren, und dementsprechend werden wir arbeiten. Sebastian hat den Sieg heute verdient, es war ein enger Kampf. Wir beide müssen in Abu Dhabi vor Fernando ins Ziel kommen, lasst uns abwarten, was dort passiert."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Brasilien


"Dies ist ein unglaubliches Ergebnis", so Teamchef Christian Horner. "In sechs Jahren ist dieses Team von einem Team, das niemand ernst genommen hat - von dem alle dachten, dass es ein Party-Team ist -, zum Konstrukteursmeister 2010 der Formel 1 geworden. Wir sind vor den Teams ins Ziel gekommen, welche erfahrener sind und mehr Erfolge vorweisen können als wir selbst. Wir haben es mit ihnen aufgenommen und wir haben gewonnen."

"Danke an die unglaubliche Widmung aller einzelnen Teammitglieder, den unglaublichen Support von Red Bull und die Vision und unermüdliche Entschlossenheit von Herrn Mateschitz. Dies ist ein Tag, auf den alle im Team und alle bei Red Bull sehr stolz sein können, die die Konstrukteursmeisterschaft 2010 der Formel 1 gewonnen haben."

"Es ist sehr speziell, dies in so dominanter Weise mit dem vierten Doppelsieg der Saison geschafft zu haben. Wir haben eine tolle Truppe zusammenbekommen. Mit Entschlossenheit und Anstrengungen haben wir dieses Ergebnis hinbekommen. Vor sechseinhalb Jahren hatte Herr Mateschitz eine Vision, und heute haben wir sie erfüllt. Das ist ein unglaubliches Gefühl."

"Ein großes, großes 'Wow!'", so Renault-Chefingenieur Fabrice Lom. "Das ist für Red Bull Renault ein historischer Tag. Wir haben den ersten Titel für das Team gewonnen, und das ist eine große Belohnung für all die harte Arbeit, die wir geleistet haben."

"Gratulation an alle bei Red Bull, in der Renault-Fabrik in Viry-Chatillon, und an alle bei Mecachrome, welche uns dabei geholfen haben, diesen Titel zu gewinnen. Wir blicken nun auf die Fahrerweltmeisterschaft, aber davor müssen wir einfach genießen und feiern. Gratulation an alle."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000

Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube