• 06. November 2010 · 20:15 Uhr

Red Bull zufrieden: Fast perfekte Ausgangslage

Beide Red-Bull-Piloten stehen vor der Konkurrenz im Kampf um den WM-Titel, doch Nico Hülkenberg stahl Vettel und Webber die Schau

(Motorsport-Total.com) - Red Bull konnte sich zwar in der Qualifikation zum Großen Preis von São Paulo nicht die Pole-Position sichern, dennoch steht man vor allen WM-Rivalen. Sebastian Vettel hatte auf Überraschungmann Nico Hülkenberg 1,049 Sekunden Rückstand, Teamkollege Mark Webber auf dem dritten Rang weitere 118 Tausendstelsekunden.

Foto zur News: Red Bull zufrieden: Fast perfekte Ausgangslage

Sebastian Vettel und Mark Webber strahlen: Doch einer strahlt noch mehr! Zoom Download

"Das war eine schwierige Einheit", so Vettel. "Es war im dritten Qualifying-Durchgang nach dem ersten Versuch auf Intermediates eine schwierige Entscheidung. Der Kurs sah trocken aus, aber der letzte Sektor war sehr knifflig. Am Ende denke ich, dass sich alle dazu entschieden haben, auf Trockenreifen zu wechseln."

"Die Strecke wurde besser und besser, aber sie war immer noch rutschig. Zunächst dachte ich, dass ich die Pole lediglich um eine Zehntelsekunde verpasst habe, aber dann sah ich, dass es da vorne noch eine weitere Stelle gab, und Nico eine Sekunde Vorsprung auf uns hatte! Gratulation an ihn, es ist sehr schnell passiert, dass man unter solchen Bedingungen einen Fehler macht."

"Wir hatten heute die Pole im Visier, aber es hätte unter diesen schwierigen Bedingungen auch schlechter ablaufen können. Ich bin aus diesem Grund glücklich, von der zweiten Position zu starten."

"Das habe ich genossen", so Webber. "Es war für uns alle eine herausfordernde Einheit. Es ist schnell passiert, dass man unter solchen Bedingungen einen falschen Schritt tätigt und sich nicht qualifiziert. Ich bin aus diesem Grund sehr glücklich, dass ich diese Position nahe an der Spitze habe. Es war wirklich schwierig, im dritten Qualifying-Durchgang saubere Runden hinzubekommen, aber ich habe mein Bestes gegeben. Es war zwischen Sebastian und mir ziemlich knapp, und wir sind nun beide hier."

"Das war heute eine starke Teamleistung und sowohl Sebastian als auch ich haben eine gute Basis für die Konstrukteurswertung gelegt. Es gibt heute also viele positive Dinge. Wir befinden uns für den morgigen Tag in einer guten Position."

"Nico hat sein Auto sehr gut zum Arbeiten gebracht. Er war sehr zuversichtlich und hat das Maximum aus ihm geholt, als es gezählt hat. Also Gratulation an ihn zu seiner Pole. Das war so, als wäre er auf einer anderen Strecke gefahren!"


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Brasilien


"Das war heute von beiden Fahrern eine starke Teamleistung, auf den Plätzen zwei und drei in der Startaufstellung vor unseren Hauptgegnern zu landen", freut sich Teamchef Christian Horner. "Das waren von Nico Hülkenberg ziemlich unglaubliche Runden, also Gratulation an ihn und Williams. Vor uns liegt morgen ein interessantes Rennen."

"Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich sehr glücklich bin, dass wir die Partnerschaft von Renault mit Red Bull für weitere zwei Jahre verlängert haben", so Renault-Chefingenieur Fabrice Lom. "Wir haben zu ihnen während den vergangenen vier Jahren eine großartige Beziehung aufgebaut."

"Um auf den heutigen Tag zurückzukommen, das war ein verrücktes Qualifying, aber das Auto hat sich im Nassen so gut erwiesen, wie es gestern im Trockenen war. Wir haben ein sehr gutes Paket, und alle unsere Hauptgegner stehen für das morgige Rennen hinter uns. Wir müssen Hülkenberg und Williams zu ihrer unglaublichen Pole-Position-Runde gratulieren, das haben sie gutgemacht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown