• 05. November 2010 · 20:30 Uhr

McLaren-Mercedes sieht sich gut aufgestellt

Auch wenn man am Freitag noch nicht mit der Konkurrenz mithalten konnte, gibt man sich im britischen Rennstall für das Qualifying und das Rennen zuversichtlich

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team hatte am Freitag in São Paulo einen deutlichen Rückstand auf die Konkurrenz. Lewis Hamilton fehlten auf der vierten Position 0,688 Sekunden auf Sebastian Vettel im Red Bull. Teamkollege Jenson Button belegte mit 1,238 Sekunden Rückstand auf die Konkurrenz den siebten Rang.

Foto zur News: McLaren-Mercedes sieht sich gut aufgestellt

Lewis Hamilton ist optimistisch, im Regen um die Pole fahren zu können Zoom Download

"Das Auto hat sich heute gut angefühlt", so Hamilton. "Ich holte alles aus ihm heraus. Aber ich habe immer noch gespürt, dass es noch etwas mehr Abtrieb benötigt. Ich bin dennoch für das morgige Qualifying optimistisch, besonders dann, wenn es regnet. Mir wurde gesagt, dass dies womöglich der Fall sein wird."

"Das diesjährige Auto ist im Nassen wesentlich besser als das letztjährige Auto, ich fühle mich aus diesem Grund zuversichtlich, dass wir in der Lage sein sollten, um die erste Reihe zu kämpfen, falls es regnen sollte."

"Was die reine Geschwindigkeit im Trockenen betrifft, so sehen die Red Bull sehr schnell aus. Aber es werden eine Vielzahl an Faktoren ihre Rolle spielen, wenn es darum geht, wie die folgenden beiden Grands Prix ausgehen - das Setup, die Motoren, die Zuverlässigkeit -, es ist also noch alles möglich."

"Wir haben den heutigen Tag damit verbracht, mit der Balance herum zu spielen", so Button. "In Hochgeschwindigkeitskurven fühlt sich das Auto gut an, aber wir müssen noch am vorderen Teil des Autos in langsamen Kurven arbeiten. Gegen Ende des Tages fühlte sich das Auto mit viel Benzin an Bord gut an, was ermutigend ist."

"Der Wetterbericht sagt, dass es morgen regnen sollte, es wird also interessant sein zu sehen, wie dies das Qualifying beeinflusst. Ich denke, dass unser Auto gut sein sollte, und das ist wichtig, denn am Sonntag sollte es trocken sein. Hoffentlich wird unser Setup für das Rennen durch die vorhergesagten nassen Bedingungen im Qualifying morgen nicht allzu sehr ein Kompromiss sein."

"Heute war ein extrem arbeitsreicher Testtag für uns, da wir über eine Vielzahl an neuen Komponenten Daten gesammelt haben", so Teamchef Martin Whitmarsh. Dies beinhaltete Modifikationen am Unterboden und eine Auswahl an Heckflügeln."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Brasilien


"Beide Fahrer haben berichtet, dass das Auto nicht gut ausbalanciert war, so wie sie es idealerweise haben würden, aber wir haben das Gefühl, dass wir ausreichend Daten vorliegen haben, um in der Lage zu sein, vor dem morgigen Tag ein paar sehr positive Veränderungen vorzunehmen."

"Weder Jenson noch Lewis waren in der Lage, auf ihrem Versuch auf den weichen Reifen optimale Rundenzeit zu fahren, was gelben Flaggen zuzuschreiben war, welche ihre Versuche beeinträchtigten. Unsere Geschwindigkeit auf dem Longrun sieht jedoch besonders ermutigend aus, dies ist für das Rennen am Sonntag eine sehr gute Basis."

"In der Zwischenzeit sagen die Meteorologen für den morgigen Tag eine 80 prozentige Wahrscheinlichkeit auf Regen voraus, und das wird zweifelslos einen Einfluss auf einige der Entscheidungen haben, die wir heute Abend treffen werden. Aber wir glauben, dass wir für den Rest des Wochenendes in die richtige Richtung arbeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown