• 23. Oktober 2010 · 09:45 Uhr

Mercedes im Qualifying "bestmöglich" unterwegs

Nico Rosberg schoss sich im Qualifying auf den fünften Startplatz, Michael Schumacher hat von Rang neun aus gute Punkteaussichten

(Motorsport-Total.com) - Die Ergebnisse von Mercedes stabilisieren sich, ohne jedoch überragend zu werden. In Südkorea schafften Nico Rosberg und Michael Schumacher den Sprung unter die besten Zehn und starten als Fünfter und Neunter. Punkte haben also beide im Visier, doch Reifensituation und Regengefahr könnten für eine Lotterie sorgen.

Foto zur News: Mercedes im Qualifying "bestmöglich" unterwegs

Nico Rosberg startet aussichtsreich als Fünfter in Südkorea Zoom Download

"Ich bin mit dem fünften Rang sehr zufrieden, es ist das bestmögliche Ergebnis, das wir erreichen konnten", so Rosberg. "Es ist schön, vor einem McLaren, einem Ferrari und auch for Robert (Kubica, im Renault; Anm. d. Red.) zu stehen, mit dem es unlängst sehr eng zuging. Wir sind für das Rennen in einer guten Position. Die Strategie wird entscheidend sein, denn die Reifen haben starkes Graining, und mit etwas Glück können wir ein tolles Teamergebnis einfahren."

Auch Schumacher möchte satte Punkte einfahren. "Das Qualifying war hektisch, weil wir einige Änderungen machten, aber ich bin zufrieden mit meiner Startposition", erklärte er. "Viel mehr war heute nicht drin. Das Team hat beide Autos in den Top-10 und wir starten von der besseren Streckenseite aus. Wir sollten einige Punkte sammeln können, zumal unser Setup auf das Rennen ausgelegt ist."

"Von beiden Fahrern und dem Team gab es hier wieder eine solide Leistung", lobte Teamchef Ross Brawn. "Nico fuhr eine besonders gute Runde im Qualifying. Das Team hat das Beste aus dem Auto herausgeholt und sich gut an den neuen Kurs angepasst. Wir haben eine gute Geschwindigkeit auf den Geraden und gerade mit viel Benzin scheint das Auto stark zu sein. Wir freuen uns auf ein aufregendes Rennen."

"Wie auch in den vergangenen Rennen schafften wir es auch hier, das Bestmögliche aus unserem Paket zu machen", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Nico fuhr eine großartige Runde auf diesem neuen Kurs und auch Michael hat gute Chancen auf Punkte. Für Sonntag ist Regen vorhergesagt, vielleicht können wir davon profitieren."

"Natürlich möchten wir um Pole-Positionen und Siege kämpfen können, aber es dennoch für alle im Team befriedigend, wenn man das bestmögliche Ergebnis erreicht", fuhr er fort. "Komplimente auch an die Organisatoren hier in Südkorea für diese aufregende neue Strecke. Dank harter Arbeit wurde Strecke noch fertig. Alle im Fahrerlager wünschen sich morgen ein tolles Rennen als Belohnung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube