• 15. Oktober 2010 · 12:14 Uhr

Südkorea: Großes Jubiläum für Mercedes

Mercedes wird am kommenden Wochenende in Yeongam in das 300. Formel-1-Rennen der Firmengeschichte gehen - Neue Erfahrungen auf neuer Strecke

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix von Südkorea gastiert die Formel 1 erstmals in diesem asiatischen Land. Der Korean International Circuit liegt in der Region South Jeolla, rund 400 Kilometer entfernt von Koreas Hauptstadt Seoul. Der 5,621 Kilometer lange Kurs wurde von Rennstreckenarchitekt Hermann Tilke aus Aachen entworfen und gilt mit einem Fassungsvermögen von 130.000 Zuschauern als größte Sportstätte des Landes. Der Grand Prix von Korea 2010 ist das 300. Formel-1-Rennen für Mercedes seit 1954.

Foto zur News: Südkorea: Großes Jubiläum für Mercedes

In Suzuka lieferten Sich Nico Rosberg und Michael Schumacher ein tolles Duell Zoom Download

"Das Rennen auf dem neuen Kurs in Korea wird eine spannende Herausforderung", sagt Nico Rosberg. "Die Bilder von der Anlage sind beeindruckend und ich hoffe nur, dass der erst kürzlich verlegte Asphalt hält. Es ist immer interessant, eine neue Strecke kennenzulernen, und meistens finden wir rasch einen guten Speed. Ich freue mich auf das Wochenende."

"Erstmals in diesem Jahr fahren wir auf einer Strecke, die nicht nur für mich, sondern für alle Fahrer Neuland ist", freut sich Teamkollege Michael Schumacher. "Südkorea ist ein interessantes Land und auch wenn die Rennstrecke erst kürzlich fertig gestellt wurde bin ich sicher, dass dort alles in Ordnung sein wird. Ich finde neue Rennen gut; wir und unser Sport profitieren davon. Es sollte nicht allzu kompliziert sein, die Streckenführung zu lernen, zumal wir daran gewöhnt sind, uns schnell auf neue Bedingungen einzustellen. Wir hatten am letzten Wochenende in Japan ein gutes Rennen und ich hoffe, es geht so weiter und wir können beim ersten Rennen in Südkorea eine gute Show bieten.""

"Wir freuen uns auf den Besuch in Südkorea und das Rennen in einem für die Formel 1 neuen Land", so Teamchef Ross Brawn. "Für unseren Sport ist es wichtig, dass wir die Zahl unserer weltweiten Fans weiter vergrößern und deshalb ist es erfreulich, dass die Rennstrecke nun doch rechtzeitig fertig gestellt wurde. Am Simulator in unserem Werk haben wir uns auf den neuen Kurs in Südkorea vorbereitet und haben deshalb eine gute Vorstellung davon, was uns erwartet. Aber wie immer bei einer neuen Strecke wird es eine interessante Herausforderung."


Fotos: Baufortschritt in Yeongam


"Der erste Grand Prix von Südkorea wird für jeden in der Formel 1 eine vollkommen neue Erfahrung und unser Team begrüßt dieses neue Rennen im Kalender", stimmt Norbert Haug zu. "Die Veranstalter erlebten eine schwierige Zeit, um die Anlagen gemäß des ursprünglichen Plans fertig zu stellen, doch nun gibt es grünes Licht. Wir freuen uns auf ein spannendes erstes Rennen auf diesem neuen Kurs in Yeongam. Unser Team kann dort hoffentlich, wie bei den letzen Rennen, erneut das Beste aus unserem derzeitigen technischen Paket herausholen und weitere Punkte sammeln."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welcher deutsche Formel-1-Pilot stand 1970 beim Grand Prix in Österreich auf dem Podest?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz