• 11. Oktober 2010 · 18:29 Uhr

Formel-1-Begeisterung lässt sogar in Suzuka nach

Zuschauerschwund auch in Suzuka: Obwohl es am Sonntag doppeltes Programm gab, kamen nicht einmal 100.000 Zuschauer an die Traditionsstrecke

(Motorsport-Total.com) - Die Vor-Ort-Zuschauerzahlen der Formel 1 brechen auf der ganzen Welt teilweise dramatisch ein - und zwar nicht nur in den häufig kritisierten neuen Märkten wie der Türkei oder China, sondern auch in klassischen Grand-Prix-Ländern wie Deutschland, Monaco oder Japan. Selbst die Traditionsstrecke in Suzuka hat schon bessere Zeiten erlebt.

Foto zur News: Formel-1-Begeisterung lässt sogar in Suzuka nach

Der Schein trügt: Der Grand Prix von Japan war bei weitem nicht ausverkauft Zoom Download

Nicht einmal 100.000 Zuschauer kamen gestern nach Suzuka, obwohl der Sonntag mit Qualifying und Rennen mehr Programm bot als sonst. Gerade mal 96.000 zahlende Fans sorgten für eine Auslastung von weniger als zwei Dritteln der Gesamtkapazität von 150.000. Am Freitag sollen 33.000 Zuschauer vor Ort gewesen sein, am Samstag 66.000 - die wegen der Wetterkapriolen nicht sehr viel mehr als ein paar Safety-Car-Runden geboten bekamen.

Das ist eine enttäuschende Bilanz, wenn man bedenkt, dass Suzuka noch 2006 restlos ausverkauft war. Damals gingen die japanischen Fans davon aus, dass es wegen der Übersiedelung nach Fuji der letzte Grand Prix in Suzuka bleiben würde, und außerdem war es Michael Schumachers vermeintlich letztes Rennen in Japan. Zudem waren Honda und Toyota damals noch mit eigenen Werksteams vertreten.

Den größten Hype erlebte Formel-1-Japan aber in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren, als die Strecke in Suzuka noch verhältnismäßig neu war und Ayrton Senna auf McLaren-Honda hunderttausende Fans hatte. Teilweise musste die zum Honda-Konzern gehörige Betreibergesellschaft damals Verlosungen durchführen, weil sie die Tribünen x-fach ausverkaufen hätte können...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube