• 25. September 2010 · 19:11 Uhr

Webber gibt zu: "War nicht schnell genug"

Nicht den Hauch einer Chance gegen Sebastian Vettel: Mark Webber dämmert nach dem Qualifying, dass er in Singapur Schadensbegrenzung betreiben muss

(Motorsport-Total.com) - Schon das ganze Wochenende war der Abstand zwischen den beiden Red-Bull-Teamkollegen groß - und das sollte sich im heutigen Qualifying in Singapur nicht ändern: Mark Webber büßte auf Sebastian Vettel 0,128 (Q1), 0,347 (Q2) beziehungsweise 0,520 Sekunden (Q3) ein. Dabei waren Vettels Runs im Top-10-Finale alles andere als perfekt.

Foto zur News: Webber gibt zu: "War nicht schnell genug"

Mark Webber hatte heute nicht den Hauch einer Chance gegen Sebastian Vettel Zoom Download

Über Platz fünf ist Webber "ein bisschen" enttäuscht: "Ich wusste, dass die erste Startreihe heute hart umkämpft sein würde, aber ich hätte keine Runde schaffen können, die für die erste Reihe gereicht hätte", seufzt der WM-Leader. "Es könnte schlechter sein, es könnte besser sein. Wir müssen dranbleiben und auf ein starkes Rennen hoffen. Ich finde einfach keinen Rhythmus hier und weiß, dass es einige Stellen gibt, wo ich Zeit verliere."

Die Analyse der einzelnen Sektoren zeigt: Webber büßt im ersten Sektor drei und im dritten zwei Zehntelsekunden auf Vettel ein, ist dafür im Mittelabschnitt sogar um einen Tick schneller. Das gilt jedoch nur für Q3, wo Vettel bekanntlich keinen perfekten Mittelsektor erwischte. Sprich: Der teaminterne Abstand wäre unter normalen Umständen wohl sogar noch größer gewesen...

"Ich war einfach nicht schnell genug, ganz einfach", sucht Webber gar nicht erst nach Ausreden und akzeptiert die Überlegenheit seines Teamkollegen, der an diesem Wochenende zumeist den Ton angab: "Er hat einen guten Job gemacht. Seb war schon die ganze Zeit schnell, aber jetzt steht trotzdem Fernando auf Pole. Dazu kann man ihm nur gratulieren."

Der Red-Bull-Pilot hat morgen alle vier WM-Gegner vor sich, würde aber seine Führung knapp verteidigen, sollte die Startaufstellung mit dem Zieleinlauf identisch sein. Er und Lewis Hamilton hätten dann je 197 Punkte, Fernando Alonso 191, Vettel 181 und Button 177.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown