• 25. September 2010 · 18:35 Uhr

Kobayashi top - Heidfeld hatte sich mehr erhofft

Während Kamui Kobayashi wieder einmal eine starke Leistung zeigte und sich als Zehnter qualifizierte, wurde Nick Heidfeld 15. und war nur teilweise zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Kamui Kobayashi hat es zum vierten Mal in dieser Saison ins Top-10-Qualifying geschafft. Der Japaner qualifizierte sich als Zehnter für das Nachtrennen in Singapur und hatte dabei 2,494 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Sein neuer Teamkollege Nick Heidfeld, der den C29 in Singapur zum ersten Mal fuhr, belegte Platz 15.

Kamui Kobayashi: "Ich bin sehr zufrieden. Im Qualifying sind mir ein paar gute Runden gelungen. Im Freien Training am Freitag fand ich es gar nicht einfach hier. Die Strecke war für mich neu, und sie ist anspruchsvoll, außerdem sind die Hitze und das Flutlicht speziell."

Foto zur News: Kobayashi top - Heidfeld hatte sich mehr erhofft

Nick Heidfeld hatte sich im ersten Qualifying etwas mehr erhofft Zoom Download

"Aber ich war im Training auch mit dem Auto nicht zufrieden. Das Team hat sehr gut gearbeitet und es verbessert. Im Qualifying war es prima, und ich denke, mein Ergebnis ist das, was heute für uns drin war."

"Ich bin nicht ganz zufrieden", so Heidfeld. "Ich habe auf mehr gehofft und denke, dass ich nicht alles aus dem Auto herausgeholt habe. Aber das war vielleicht auch nicht realistisch, wenn man bedenkt, dass ich das Auto und die aktuellen Reifen hier gestern zum allerersten Mal gefahren bin."

"Es gibt viel zu lernen, und ich denke, davon werden wir schnell profitieren. Für das Rennen bin ich nicht allzu pessimistisch, weil das Auto unter Rennbedingungen im freien Training recht gut war. Wir werden sehen, was wir morgen herausholen können."

"Für Nick war es das erste Qualifying in einem unbekannten Auto und mit unbekannten Reifen", so Teamchef Peter Sauber. "Das Resultat ist in Ordnung. Platz zehn für Kamui war nach den Freien Trainings für uns alle eine große Überraschung. Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung. Das war sozusagen die Ouvertüre zu Kamuis Heimrennen in zwei Wochen in Japan."

"Wir haben über Nacht einige Veränderungen an der mechanischen Abstimmung vorgenommen, um die Fahrzeugbalance zu verbessern, die am Freitag anscheinend für beide Fahrer zu inkonstant war", so James Key, Technischer Direktor des Teams. "Am Samstagmorgen konnten wir eine Verbesserung feststellen, hatten aber noch immer ein paar Sorgen mit Kamuis Auto. Das konnte bis zum Qualifying aussortiert werden."

"Nick war zufriedener mit seinem Auto, klagte aber über zu wenig Traktion. Die Traktion und die Randsteine waren unsere größten Probleme. Nach dem dritten Training wussten wir nicht so genau, wo wir stehen. Kamui hat im zweiten Qualifyingabschnitt eine herausragende Runde hingelegt und es so ins Qualifying für die schnellsten Zehn geschafft. Wir wussten immer, dass das hier sehr schwer zu schaffen sein würde, aber er hat das Maximale aus dem Auto und den Reifen herausgeholt, es war eine tolle Runde."

"Nick war dicht dran, aber wegen eines Problems auf seiner ersten Runde beim letzten Versuch in Q2 blieb ihm dann nur noch eine einzige Runde, um die entscheidende Zeit zu fahren. Er musste an diesem Wochenende unglaublich schnell lernen, und insofern war seine Leistung im ersten Qualifying nach so langer Zeit gute Arbeit. Wir haben heute eine großartige Leistung vom Team und eine fantastische Runde von Kamui gesehen. Ich erwarte, dass wir morgen um Punkte kämpfen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App