• 25. September 2010 · 18:28 Uhr

Enttäuschung bei Force India

Sowohl Adrian Sutil als auch Vitantonio Liuzzi kämpften im Qualifying, das für den indischen Rennstall enttäuschend verlief, mit Problemen

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team erlebte eine enttäuschende Qualifikation. Die beiden Fahrer des Teams kamen am Samstag in Singapur nicht über die Positionen 16 und 17 hinaus. Adrian Sutil war dabei um 0,062 Sekunden schneller als Teamkollege Vitantonio Liuzzi.

Foto zur News: Enttäuschung bei Force India

Adrian Sutil hatte sich vor dem Qualifying eine bessere Position ausgeguckt Zoom Download

"Für uns war es alles in allem eine sehr frustrierende Einheit", so Sutil. "Der erste Abschnitt war in Ordnung, ich war auf den harten Reifen auf der Strecke und war in der Lage, in die Top 10 zu kommen. Aber als wir im zweiten Qualifying-Teil auf die weichen Reifen wechselten, konnten wir keine großartige Verbesserung feststellen."

"Wir hatten auf dem harten Reifen weniger Haftung, und ich kam auf meiner Runde aus der Box in etwas Verkehr und meine fliegende Runde wurde dadurch beeinträchtigt. Es lief einfach alles ein wenig schief, ich bin aus diesem Grund enttäuscht. Morgen wird es schwierig werden, denn das Überholen ist hart. Wenn es aber ein Safety-Car oder eine andere unerwartete Situation gibt, werden wir unser Bestes geben, um daraus Profit zu ziehen."

"Für uns ist dies ein sehr enttäuschender Ausgang der Einheit", so Liuzzi. "Wir hatten im ersten Qualifying-Durchgang die notwendige Geschwindigkeit, aber im zweiten Qualifying-Teil bekam ich auf meiner ersten Runde Probleme mit den vorderen Bremsen. Das war sehr seltsam, da wir während des Wochenendes dieses Problem noch nicht gehabt hatten."

"Unglücklicherweise verlor ich wegen dieses Problems das Optimum des Reifens, womit ich eine bessere Runde hätte fahren können. Nach den Strafen, welche andere bekommen, starten wir zumindest von Position 16, aber wir werden darauf hoffen müssen, dass während des Rennens etwas passiert, woraus wir einen Vorteil ziehen können, da es hier sehr schwierig ist zu überholen."

"Alles in allem war es für uns kein großartiger Tag", so Geschäftsführer Otmar Szafnauer. "Auf Basis der Form, welche wir gestern gezeigt hatten, und der Balance des Autos, hatten wir mehr erwartet. Aber wir trafen auf ein paar Probleme, welche uns im zweiten Qualifying-Teil überraschten."

"Wir starteten von weiter hinten im Feld, als wir dies erhofft hatten. Wir müssen uns aus diesem Grund für das morgige Rennen alle möglichen Strategien anschauen. Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, dass hier angesichts der so nahe stehenden Mauern alles passieren kann. Wir hoffen aus diesem Grund immer noch, dass wir etwas Boden gutmachen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Pole-Positionen hat Stirling Moss in seiner Karriere erzielt?