• 24. September 2010 · 18:51 Uhr

McLaren reiht sich als Mitfavorit ein

Jenson Button und Lewis Hamilton hielten sich am Freitag noch etwas zurück, sehen sich aber durchaus als Siegeskandidat für Singapur

(Motorsport-Total.com) - An Selbstvertrauen mangelt es Jenson Button (6. und 3.) und Lewis Hamilton (18. und 5.) in Singapur nicht. Nach den ersten beiden Freien Trainings, die von Red Bull nahezu dominiert wurden, sehen beide gute Chancen für McLaren-Mercedes, beim Nachtrennen der Formel 1 richtig gut abzuschneiden. Der erklärte Feind für die anstehenden Entscheidungen ist aber auch das Wetter.

Foto zur News: McLaren reiht sich als Mitfavorit ein

Lewis Hamilton sieht dem restlichen Wochenende optimistisch entgegen Zoom Download

"Im zweiten Training konnten wir ordentlich fahren und das Auto funktioniert recht gut", so Button. "Wir müssen noch ein paar Verbesserungen machen, aber ich fühle mich wohl. Bei Regen haben wir aber gesehen, dass die Strecke danach kaum abtrocknet. Das ist ziemlich schwierig, denn man kann nur schwer sehen, welche Teile der Strecke nass sind, weil das Licht so blendet. Hoffentlich regnet es am Wochenende nicht, denn dann wäre das Fahren nicht schön."

Ansonsten bewertete er den Rückstand auf Red Bull - immerhin mehr als eine Sekunde - nicht übermäßig. "Unsere Pace bei Longruns schaut gut aus, aber mit viel Benzin ist es hier auf der Strecke richtig schwierig", so der Engländer. "Im Qualifying wird es nur darum gehen, den richtigen Ort auf der Strecke zu finden. Wenn man im Verkehr aufläuft, muss man weiter angreifen, besonders im ersten Qualifying, wenn es am stressigsten sein wird."

"Wir können mit den Jungs ganz vorn mitgehen. Red Bull ist hier definitiv nicht unschlagbar."Lewis Hamilton
"Die Strecke war heute nicht gerade einfach, weil es noch feuchte Stellen gab, aber insgesamt begann es gut für uns", so Hamilton. "Wir sind recht nah dran und konkurrenzfähig. Wir werden morgen noch mehr Zeit finden, da bin ich optimistisch. Wir können mit den Jungs ganz vorn mitgehen. Red Bull ist hier definitiv nicht unschlagbar."

Ganz einfach wird das aber nicht. "Sie sind schon sehr schnell, vor allem im zweiten und dritten Sektor", fuhr er fort. "Aber wir werden hart daran arbeiten, dort Zeit gutzumachen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das können."

"Was die Änderungen an der Strecke angehen, so führten sie leider zu einer Verschlechterung", fügte er noch an. "Die Schikane ist nun sehr schwierig geworden. Man kommt mit knapp 270 km/h dort an. Wenn etwas schief geht und man einen der Randsteine trifft, dann könnte man einen bösen Unfall haben."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Singapur


Auch Teamchef Martin Whitmarsh fürchtet sich ein wenig vor Regen. "Der Schauer am Nachmittag hat gezeigt, dass dieser Kurs im Regen besonders herausfordernd ist", erklärte er. "Er trocknet nicht schnell ab und wir haben auch heute Abend gesehen, dass die Drainage nicht überall effizient ist. Einige Kurven waren daher noch nass, als der Rest des Kurses schon trocken war. Da man mit dem Flutlicht nur schwer sehen kann, wo es abtrocknet, ist ein Rennen bei Regen hier besonders herausfordernd."

"Auch wenn die Zeiten von heute vermuten lassen, dass unsere Gegner einen Vorteil haben, so müssen wir noch viele Daten durchgehen", warf er ein. "Speziell unsere Longrunpace ist sehr ermutigend. Wir wollen morgen das Auto nun auf eine schnelle Runde besser machen, denn das Qualifying könnte kompliziert werden."

"Die ersten Anzeichen deuten daraufhin, dass unsere Upgrades hier gut funktionieren, aber wir müssen und die Daten noch sorgfältiger anschauen, um besser zu verstehen, wo wir leistungsmäßig genau stehen", so Whitmarsh.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Welche Startnummer ist typisch für Lewis Hamilton?

7 44 4 99
Formel1.de auf YouTube