• 28. August 2010 · 17:27 Uhr

Zufriedene Gesichter bei Williams

Rubens Barrichello startet sein Jubiläumsrennen von Position sieben, auch Teamkollege Nico Hülkenberg steht in den Top 10

(Motorsport-Total.com) - Die Williams-Piloten Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg schafften in der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien beide den Sprung in die Top 10. Rubens Barrichello, der am Sonntag seinen 300. Grand Prix unter die Räder nimmt, platzierte sich mit 0,824 Sekunden Rückstand auf der siebten Position. Nico Hülkenberg fehlten auf dem neunten Platz 1,275 Sekunden auf die Spitze.

Foto zur News: Zufriedene Gesichter bei Williams

Rubens Barrichello hat gute Chancen auf einige WM-Punkte zum Jubiläum Zoom Download

"Das war heute von allen im Team eine gute Leistung", so Barrichello. "Heute Morgen hatten wir etwas mit dem Setup zu kämpfen, aber das Team kam nach dem Training mit ein paar großartigen Ideen an, um das Auto für das Qualifying in eine bessere Form zu bekommen. Diese haben sich bezahlt gemacht."

"Ich bin über den siebten Platz erleichtert. Ich habe ein großartiges Wochenende, an dem ich mit meiner Familie und dem Team mein 300. Rennen feiere, und ich werde morgen viel Druck machen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen."

"Das war heute für das Team kein schlechter Ausgang, da es beide Autos in die Top 10 gebracht hat", so Hülkenberg. "Ich bin mit meiner Position ganz glücklich, besonders wenn man bedenkt, dass ich meinen letzten Versuch im dritten Qualifying-Durchgang auf einem Satz gebrauchter weicher Reifen gefahren habe, der klarerweise sein Optimum bereits hinter sich hatte."

"So wie es in der heutigen Einheit lief, gehe ich davon aus, dass auch das Wetter morgen ziemlich gemischt sein wird. Und um ehrlich zu sein, diesbezüglich bin ich entspannt. Unter den wechselhaften Bedingungen ist es wichtig, dass man sie so nimmt, wie sie kommen. Das einzig sichere ist die Tatsache, dass es morgen unser Ziel ist, in den Punkten ins Ziel zu kommen."

"Es ist eine gute Leistung des Teams, heute beide Autos in die Top 10 gebracht zu haben", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Der Regen hätte sich als Ärgernis herausstellen können, aber die Fahrer und Ingenieure sind während der gesamten Einheit mit dem Wetter gut umgegangen."

"Wir legen unser Hauptaugenmerk nun auf die Strategie für das morgige Rennen", so der Australier weiter. "Es sieht danach aus, als könnten die Bedingungen erneut wechselhaft werden, das wird sicherlich einen interessanten Nachmittag mit sich bringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1951 der Großer Preis von Spanien statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen