• 27. August 2010 · 18:51 Uhr

Virgin zufrieden: Glock trotz Unfall zuversichtlich

Timo Glock und Lucas di Grassi blicken nach dem ersten Tag in Belgien optimistisch auf den Rest des Wochenendes

(Motorsport-Total.com) - Das Virgin-Team konnte am Freitagnachmittag in Belgien praktisch nur mit einem Auto trainieren, denn Timo Glock verlor auf der nassen Rennstrecke schon nach zwei Runden die Kontrolle über sein Auto und rutschte in die Reifenstapel. Teamkollege Lucas di Grassi konnte 21 Runden abspulen und wurde am Ende mit 4,607 Sekunden Rückstand auf Position 21 geführt.

Foto zur News: Virgin zufrieden: Glock trotz Unfall zuversichtlich

Glock verlor am Nachmittag die Kontrolle über das Auto, nicht aber die Zuversicht Zoom Download

"Dies war ein sehr produktiver Tag", so di Grassi. "Wir waren in der Lage, das Auto mit allen zur Verfügung stehenden Reifentypen zu fahren - jenen für extremen Regen, den Intermediate, der härteren und der weicheren Variante."

"Die Wettervorhersage stellt für das Wochenende den hauptsächlichen Zweifel dar, aber ich bin glücklich mit den Fortschritten, die wir erzielt haben. Ich denke, dass wir so ziemlich jede Situation abgedeckt haben, und nach einem problemlosen Freitag hoffe ich, dass wir ein gutes Wochenende haben werden."

"Ich hatte einen guten Morgen", so Glock. "Ich würde sagen, dass das erste Freie Training ziemlich gut war. Wir hatten keine Probleme und das Auto fühlte sich in den nassen Bedingungen ganz gut an. Dann habe ich mir leider im zweiten Freien Training einen Fehler erlaubt. Ich berührte die weiße Linie, verlor die Kontrolle über das Auto."

"Ich bin ziemlich übel in den Reifenstapel gekracht, und damit war die Einheit für mich ziemlich schnell vorbei. Generell sieht es jedoch nicht allzu schlecht aus, und ich hoffe, dass es das gesamte Wochenende über nass sein wird, da sich das Auto im Nassen gut anfühlt. Ich war mit ihm glücklich, also lasst uns einmal sehen, wie es morgen läuft."

"Das war ein interessanter Tag unter ein paar interessante Bedingungen", so Nick Wirth, Technischer Direktor des Teams. "Der Morgen war mit beiden Fahrern ziemlich produktiv. Wir haben verschiedene Setup-Lösungen für die nassen Bedingungen ausprobiert."

"Timos Nachmittag begann viel versprechend, aber sein Unfall zu Beginn der Einheit wird heute Abend einen Wechsel des Monocoques erfordern, da es ein paar Beschädigungen gibt, die nicht an der Strecke repariert werden können."

"Lucas hatte einen produktiveren Nachmittag, und entschied sich dazu, den weicheren Reifen früher unter den wechselhaften Bedingungen zu fahren und den härteren am Ende, ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrern. Die Fahrer fühlen sich ganz zuversichtlich, wir sollten also für die zweite Runde im Spa-Wetter morgen gerüstet sein!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welche durchschnittliche Startposition erzielte Jim Clark in der Formel 1?

Anzeige motor1.com