• 16. August 2010 · 12:07 Uhr

Ferrari und die schönen Erinnerungen an Spa

In der Sommerpause blickt man bei der Scuderia schon nach vorn: Spa-Francorchamps ist für Ferrari eine ganz besondere Rennstrecke

(Motorsport-Total.com) - Bei Ferrari ist die zweite Woche der Zwangs-Sommerferien angebrochen. Doch die Gedanken kreisen auch bei der Scuderia weiter um die Königklasse. Und so blickt man in Maranello bereits voraus auf das nächste Rennen, den Belgischen Grand Prix am 29. August in Spa-Francorchamps. Ferrari verbindet mit der Ardennen-Achterbahn schöne Erinnerungen, schließlich konnte man dort in den vergangenen 60 Jahren zahlreiche Siege einfahren. Und in diesem Jahr sollen Fernando Alonso und Felipe Massa die Erfolgsserie fortsetzen.

Foto zur News: Ferrari und die schönen Erinnerungen an Spa

Im vergangenen Jahr siegte Kimi Räikkönen in Spa-Francorchamps Zoom Download

Die ersten Spa-Siege für die rote Traditionsmarke holte Alberto Ascari 1952 und 1953 im Ferrari 500 F2. Es folgetn Triumphe von Peter Collins im Ferrari D50 (1956), Phil Hill im F156 (1961) und John Surtees im Ferrari 312F1-66 (1966). Von 1971 bis 1982, wurde der Belgische Grand Prix in Zolder ausgetragen, dann kehrte er wieder nach Spa-Francorchamps zurück.

Und ab Mitte der 1990er-Jahre sorgte Michael Schumacher für einen roten Triumphzug in den Ardennen. Der "König von Spa" siegte dort vier Mal in einem Ferrari, 1996, 1997, 2001 und 2002. Seit 2007 ist die Scuderia in Belgien wieder ungeschlagen: 2007 und 2009 siegte Kimi Räikkönen in Spa, 2008 gelang Felipe Massa der Sprung auf das oberste Treppchen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie alt war Carlos Reutemann bei seinem ersten F1-Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com