• 01. August 2010 · 20:01 Uhr

Virgin: Wieder am schnellsten aber dennoch geschlagen

Lucas di Grassi fuhr im Rennen zwar die schnellste Rennrunde der neuen Teams, aber beide Piloten mussten sich am Ende Lotus geschlagen geben

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Timo Glock in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn noch der beste Fahrer der drei neuen Teams war, musste sich der Deutsche im Rennen mit Position 16 und der Platzierung hinter den beiden Lotus-Autos zufrieden geben. Teamkollege Lucas di Grassi sah ebenfalls die Zielflagge, er belegte Rang 18.

Foto zur News: Virgin: Wieder am schnellsten aber dennoch geschlagen

Lucas di Grassi fuhr die schnellste Rennrunde der drei neuen Teams Zoom Download

"Ich hatte einen großartigen Start", so Glock. "Ich wählte jedoch in die erste Kurve hinein die falsche Linie, fuhr außen herum, die innere Seite hatte besser funktioniert. Dadurch verlor ich einige Plätze."

"Als das Safety-Car auf die Strecke kam, musste ich mich in den Boxen hinter Lucas anstellen, da er als Erster reingekommen war. Nach dem Safety-Car lag ich hinter Kovalainen. Trulli kam später an die Box, und er kam direkt vor mir wieder zurück, wir hatten dabei bei der Zufahrt auf die erste Kurve einen kleinen Kampf."

"Ich versuchte dann, Lotus zu folgen, aber die ganzen blauen Flaggen waren keine Hilfe und ich fiel zurück, endete auf Position 16. Wir haben das Rennen jedoch mit beiden Autos beendet und hatten ein weiteres starkes Wochenende. Ich denke, dass nun alle bereit sind, die Sommerpause zu genießen."

"Danke an alle im Team für all ihre bisher geleistete harte Arbeit. Ich bin mir sicher, dass wir für den Rest der Saison auf ein paar gute Ergebnisse hoffen können. Ich habe eine Woche Urlaub und den Rest der Pause werde ich mit Training verbringen, sodass wir wieder gerüstet nach Spa reisen."

"Ich hatte eine sehr gute erste Runde", so di Grassi. "Ich fuhr zunächst hinter Trulli und dann vor Kovalainen. Als das Safety-Car auf die Strecke kam, entschieden wir uns dazu, an die Box zu kommen. Das war das perfekte strategische Manöver, da es mich vor die neuen Team-Autos brachte. Aber unglücklicherweise gab es ein Problem mit einem der Räder, und ich musste erneut an die Box kommen, um in der Runde darauf einen weiteren Stopp einzulegen."

"Dies warf mich um eine Runde zurück, und mein Rennen war effektiv gelaufen. Alles, was ich da noch tun konnte, war das Auto an das Limit zu bringen. Dabei war ich in der Lage, die schnellste Runde der neuen Teams zu fahren. Dies unterstreicht, wie weit wir mit dem Auto Fortschritte gemacht haben. Ich bin jedoch enttäuscht, dass wir nicht in der Lage waren, heute mehr aus dem Rennen zu machen."

"Nun haben wir die Sommerpause, und ich mache mich auf den Weg nach Brasilien, um etwas Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen. Ich möchte mich beim Team für seine bisher geleistete harte Arbeit bedanken. Ich hoffe, dass sie eine gute Pause haben. Und dann können wir alle zurückkehren und in den letzten sieben Rennen den Kampf mit Lotus aufnehmen."

"Dies ist nicht das Ergebnis, das wir uns erwartet hatten", so Teamchef John Booth. "Schließlich hatten wir bis zum Rennen ein exzellentes Wochenende, und ein Auto, das gut genug war, um heute vor den anderen neuen Teams ins Ziel zu kommen. Aber wir nehmen aus Ungarn dieselbe Befriedigung mit, die Leistung des Autos, welche wir in den vergangenen paar Rennen genossen haben, und das Wissen, dass in den verbleibenden sieben Rennen noch mehr kommen wird."

"Das Team macht sich nun in die Sommerpause, und zu sagen, dass es diese verdient, ist wirklich eine Untertreibung. Wir sind seit März so weit gekommen, und die Jungs haben unglaubliche Arbeit geleistet. Ich bin auf unser Team sehr stolz, und ich weiß, dass sogar noch mehr folgen wird, wenn wir in vier Wochen in Spa auf die Rennstrecke zurückkehren."

"Die Ergebnisse lügen nicht", so Nick Wirth, Technischer Direktor des Teams. "Die Kombination, dass wir am Start blockiert wurden, plus ein Problem beim Boxenstopp, haben uns effektiv nach hinten geworfen. Als wir erst einmal dort waren, haben die Natur dieser Strecke plus blaue Flaggen bedeutet, dass es keinerlei Möglichkeit gab, nach dem Safety-Car weiter vorne ins Ziel zu kommen."

"Dennoch reisen wir hier mit vielen positiven Gefühlen ab. Wir zeigen klar eine Leistung auf gutem Niveau, und die Tatsache, dass wir das Qualifying und das Rennen mit der klar schnellsten Runde der neuen Teams beendet haben und eine solide und zuverlässige Zielankunft mit beiden Autos geschafft haben, verschafft uns für die nächste Phase der Saison eine gute Plattform. In dieser müssen wir diesen Trend der sich verbessernden Leistung fortsetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Mittwoch
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet