• 01. August 2010 · 19:05 Uhr

Mercedes: Aufregung in und neben der Boxengasse

Während Rosberg in der Box ein Rad verlor, wurde Schumacher wegen eines zu harten Manövers auf Höhe der Boxengasse von der Rennleitung bestraft

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher belegte beim Grand Prix von Ungarn den elften Platz. Teamkollege Nico Rosberg fiel in Runde 16 an siebter Stelle liegend aus, weil er unmittelbar nach seinem Boxenstopp das rechte Hinterrad verlor. Das Team wurde für diesen Vorfall mit einer Geldstrafe über 50.000 Dollar belegt. Bei dem Vorfall wurde ein Williams-Mechaniker leicht verletzt.

Foto zur News: Mercedes: Aufregung in und neben der Boxengasse

Michael Schumacher gab erst im allerletzten Moment klein bei Zoom Download

Michael Schumacher sorgte in der Schlussphase des Rennens für Diskussionen, als er sich gegen Rubens Barrichello sehr hart zu Wehr setzte, als dieser den Deutschen auf Höhe der Boxenmauer überholen wollte. Die Stewards erachteten das Manöver als zu hart und bestraften den Rekordsieger. Er muss beim kommenden Rennen in Spa von zehn Plätzen weiter hinten starten.

"Das heutige Rennen war wohl eines meiner härtesten bisher", so Schumacher. "Das Auto war am Limit ziemlich nervös und ich kämpfte mich durch das Rennen. Am Ende fuhr ich wie auf Eis. Vor dem Überholmanöver von Rubens deutete ich ziemlich früh an, dass ich nach innen fahren und ihm diese Linie nicht einfach überlassen wollte."

"Er hatte genug Platz, um ohne Berührung vorbei zu kommen. Es war ein harter Kampf, aber dafür sind wir hier. Dennoch akzeptiere ich, dass die FIA-Sportkommissare den Vorgang als zu hart beurteilen. Jetzt freue ich mich auf die Sommerpause und werde danach gestärkt nach Spa kommen."

"Ein enttäuschendes Ende eines schwierigen Wochenendes", so Rosberg. "Ich startete schlecht und kämpfte darum, Anschluss an Petrov zu halten. Es wäre nicht leicht gewesen Boden gut zu machen. Wir brauchten einen guten Boxenstopp, um vor Kubica zu bleiben, doch dann passierte das Missgeschick mit dem rechten Hinterrad."

"Mein erster Ausfall der Saison ist enttäuschend, aber so etwas kann vorkommen und wir werden daraus lernen. Ich bin wirklich froh, dass Nigel, einem meiner früheren Mechaniker bei Williams, der durch das Rad getroffen wurde, nichts passiert ist. Mehr gibt es nicht zu sagen. Wir gehen jetzt in die Sommerpause und kommen in Spa zurück.""

"Das war eine Enttäuschung für das Team, aber manchmal macht man solche Erfahrungen", so Teamchef Ross Brawn. "Wichtig ist, dass wir daraus lernen. Nico und Michael starteten beide auf der staubigen Seite der Strecke und hatten dabei Probleme; Nico verlor einen Platz. Während der frühen Safety-Car-Phase fuhren fast alle an die Boxen, unsere Fahrer kamen kurz hintereinander."

"Bei Nico gab es ein Problem mit dem rechten Hinterrad und er wurde wieder los geschickt, ohne dass die Radmutter richtig festgezogen war. Wir werden das gründlich untersuchen und unsere Ergebnisse der FIA vorlegen. Wir sind dankbar, dass durch das wegrollende Rad nichts Ernstes geschehen ist und wünschen dem Williams-Mechaniker, der davon getroffen wurde, alles Gute."

"Michael stoppte kaum fünf Sekunden später und er wurde aufgehalten, während wir dafür sorgten, dass sich das Problem nicht wiederholt. Das kostete ihn in einem entscheidenden Moment viel Zeit und er fiel zurück."

"Michael und Rubens hatten am Ende einen harten Kampf, den die Sportkommissare als zu hart beurteilten. Wir sind nicht unbedingt der gleichen Meinung, aber wir akzeptieren die Strafe. Es war ein anstrengendes Wochenende. Wir werden unsere Fehler genauestens analysieren und bei den nächsten Rennen gestärkt zurückkehren."

"Ein enttäuschendes Ergebnis für unser Team", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Nico und Michael konnten heute wegen Problemen bei ihren Boxenstopps keine Punkte holen. Glücklicherweise wurde der Mechaniker, der vom Reifen von Nicos Auto getroffen wurde, nach seiner Untersuchung im Medical Centre wieder entlassen. Wir entschuldigen uns bei ihm und seinem Williams-Team."

"Unser Speed war heute nicht gut, aber Punkte hätten wir holen müssen. Jetzt gibt es eine zweiwöchige Sommerpause für unsere Teammitglieder und dann werden wir in Spa ausgeruht und konzentriert antreten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1988 der Großer Preis von Kanada statt?