• 31. Juli 2010 · 16:33 Uhr

Force India: Den Umständen entsprechend gut

Angesichts der Tatsache, dass man am Vormittag Probleme hatte und der Kurs dem Auto traditionell nicht gut liegt, ist man im indischen Rennstall zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team tat sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn schwer, was angesichts des fehlenden Abtriebs des Autos jedoch nicht allzu verwunderlich ist. Adrian Sutil belegte am Ende Position 13, Teamkollege Vitantonio Liuzzi reihte sich um drei Positionen weiter hinten ein.

Foto zur News: Force India: Den Umständen entsprechend gut

Adrian Sutil ist mit dem Ergebnis des Qualfyings ganz zufrieden Zoom Download

"Ich bin über die heutige Qualifying-Leistung ziemlich glücklich", so Sutil. "Wir waren den Top 10 ziemlich nahe, was wir nach dem heutigen Morgen nicht erwartet hatten. Wir kämpften wieder damit, die weichen Reifen zum Arbeiten zu bekommen. Schlussendlich gingen wir in das Qualifying, ohne wirklich ein klares Bild unserer Leistung zu haben. Position 13 ist also ein gutes Ergebnis."

"Wir wissen, dass der morgige Tag ebenfalls hart werden wird, da es ein schwerer Ort zum Überholen ist. Unsere Geschwindigkeit ist im Rennen jedoch gut. Wir werden schauen, dass wir einen schnellen Start haben, die Strategie und Boxenstopps nutzen, um einen Unterschied auszumachen. Wir werden versuchen, so viele Positionen wie möglich zu gewinnen. Ich denke immer, dass Punkte möglich sind, und ich werde nach der heutigen Leistung ziemlich positiv in das Rennen gehen."

"Wir hatten am Morgen Probleme mit der Dichtung am Antriebsstrang", so Liuzzi. "Ich bin nicht mit dem weichen Reifen gefahren, also gingen wir in das Qualifying, ohne komplett zu wissen, welche Leistung wir zeigen würden. Die Balance war jedoch ganz gut, und wir sahen im ersten Qualifying-Durchgang positiv aus, fuhren ziemlich schnell eine gute Zeit."

"Unglücklicherweise geriet ich im zweiten Qualifying-Durchgang in Verkehr und bekam keine freie Runde hin. In der letzten Kurve meiner letzten Runde verlor ich mein Heck. Ich war bis zu diesem Punkt um mehr als eine halbe Sekunde schneller, wir könnten also am Start auf einer viel besseren Position stehen."

"Der dritte Qualifying-Durchgang wäre sehr schwierig geworden, aber mit Sicherheit befinden wir uns nicht in einer Position, in der wir sein sollten. Morgen wird es schwierig werden zu überholen, aber es gibt immer Hoffnung, und angesichts unserer Geschwindigkeit im Rennen sind wir ermutigt, dass wir zumindest ein paar Positionen gutmachen können."

"Eine sehr gute Leistung vom Team und beiden Fahrern auf einer Strecke, von der wir wissen, dass sie nicht komplett zu uns passt", so Teamchef Vijay Mallya. "Er ist sehr verwinkelt und verfügt über wenig Haftung, und unsere Stärken liegen tendenziell mehr auf den schnelleren, flüssigen Kursen."

"Wir wussten, dass es ein schwieriges Wochenende werden würde, aber wir haben uns für das morgige Rennen in eine ordentliche Position gebracht. Sie ist nicht ideal, aber wenn wir die kleinen Probleme von heute Morgen berücksichtigen, ist es ein sehr ermutigendes Ergebnis, lediglich zwei Zehntelsekunden vom dritten Qualifying-Durchgang entfernt zu sein."

"Der Hungaroring ist ein Ort, auf dem das Überholen schwierig ist, aber es ist nicht unmöglich. Wir werden versuchen, so viele Positionen wie möglich zurückzugewinnen, um unsere Position in der Meisterschaft zu halten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Rubens Barrichello in seiner F1-Karriere?