• 11. Juli 2010 · 17:59 Uhr

Tolles Heimrennen für Williams

Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg beendeten den Großen Preis von Großbritannien am Sonntag beide in den Punkten

(Motorsport-Total.com) - Für das Williams-Team war der Große Preis von Großbritannien ein erfreuliches Heimrennen. Rubens Barrichello fuhr ein starkes Rennen und beendete es auf der fünften Position. Und auch Teamkollege Nico Hülkenberg schaffte es, mit seinem Auto in die Punkte zu fahren. Der junge Deutsche belegte Position zehn.

Foto zur News: Tolles Heimrennen für Williams

Barrichello konnte schon in der ersten Runde einige Positionen gutmachen Zoom Download

"Das war heute ein gutes Rennen", freut sich Barrichello. "Es begann in der ersten Runde gut, und ich schaffte es, ohne allzu viele Probleme ein paar Positionen gutzumachen. Rund um dies Stopps und das Safety-Car haben wir eine Position von Alonso übernommen und eine an Jenson verloren, aber alles in allem befanden wir uns in einer sicheren Position, um auf dem fünften Rang ins Ziel zu fahren."

"Es ist vom Team eine große Leistung, eine Zielankunft in den Top 5 zwei Rennen in Folge geschafft zu haben. Dabei meine ich gar nicht so sehr die absoluten Ergebnisse, sondern die Richtung der Verbesserung. Das Team ist immer noch nicht ganz dort, wo es hingehört, aber wir sind mit unserer heutigen Leistung ziemlich glücklich. Wir werden weiter positiv denken und arbeiten und mit unseren Fortschritten fortfahren."

"Alles in allem war es ein positives Rennen", pflichtet Teamkollege Hülkenberg bei. "Es ist schade, dass ich am Start einen Platz verlor, aber Petrov schafft es einfach, mich auf der 'Hangar Straight' außen zu überholen. Das, kombiniert mit der Tatsache, dass ich am Ende nicht in der Lage war, ein Michael vorbei zu gehen, bedeutete, dass ich heute den zehnten Platz einnahm. Ein langer erster Abschnitt auf dem weichen Reifen war die richtige Strategie-Entscheidung, und eine gute Leistung vom Team."

"Beide Fahrer sind heute in den Punkten, das ist für das Team ein weiteres gutes Ergebnis", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Rubens hatte eine großartige erste Runde und brachte sich selbst in eine Position, in der es Punkte gibt."

"Nico leistete im ersten Abschnitt exzellente Arbeit, verfolgte eine andere Strategie und blieb so lange wie möglich auf seinem Satz weicher Reifen draußen. Alle Aerodynamik-Updates haben an beiden Autos gut gearbeitet, was zeigt, dass die Fabrik gute Fortschritte erzielt. Wir müssen diesen Fortschritt nun aufrecht halten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube