• 09. Juli 2010 · 18:37 Uhr

Wieder ein ermutigender Auftakt für Force India

Auf der schnellen Rennstrecke von Silverstone funktioniert das Auto des indischen Rennstalls hervorragend - Adrian Sutil in beiden Trainings in den Top 10

(Motorsport-Total.com) - Gerade auf einer schnellen Rennstrecke wie Silverstone kann der Force India seine Stärken ausspielen. Dies untermauerte Adrian Sutil vor allem mit seiner Zeit am Vormittag, aber auch am Nachmittag schaffte er mit 1,553 Sekunden Rückstand als Neunter den Sprung in die Top 10. Teamkollege Vitantonio Liuzzi, der im 1. Freien Training Testfahrer Paul di Resta hatte Platz machen müssen, folgte mit 2,494 Sekunden Abstand auf Rang 15.

Foto zur News: Wieder ein ermutigender Auftakt für Force India

Adrian Sutil war vor allem mit der Einheit am Vormittag zufrieden Zoom Download

"Der Morgen war ganz in Ordnung", so Sutil. "Wir waren auf einem teilweise neuen Kurs unterwegs, und ich muss sagen, dass er ganz gut zu fahren ist. Die neue Sektion war ziemlich schwierig zu lernen, da es dort ziemlich wenig Haftung gab. Es war besonders in den Esses schwierig, eine gute Linie zu finden."

"Das Auto hat sich am Morgen gut verhalten, und es war leicht möglich, eine gute Zeit zu fahren. Am Nachmittag hatten wir jedoch ein paar Probleme damit, ein ordentliches Setup oder eine gute Balance zu finden. Ich hatte etwas zu viel Übersteuern. Und an einem Zeitpunkt war es sehr schwierig zu fahren, aber das verbesserte sich auf einem neuen Reifensatz. Zudem war der Longrun gut."

"Ich denke, dass wir nun etwas mehr Arbeit erledigen müssen, um die Setup-Veränderungen im Vergleich zum vergangenen Jahr zu perfektionieren. Aber wir haben ja vor dem Qualifying noch etwas Zeit, um alle Probleme in den Griff zu bekommen."

"Ich denke, dass wir auf dieser neuen Strecke ganz konkurrenzfähig sind", so Liuzzi. "Wir müssen in Bezug auf meine Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zum anderen Auto ein paar Probleme verstehen. Durch die Hochgeschwindigkeitskurven scheint es sehr stabil zu sein. In Bezug auf die Balance und das Setup befinden wir uns in einer guten Position."

"Es war etwas schwierig, die erste Einheit auszulassen, besonders auf einem Kurs wie diesem, wo es neue Dinge gibt und der nicht besonders einfach ist. Es gibt ein paar Kurven, welche wir in der neuen Sektion lernen müssen, aber alles in allem glaube ich, dass wir mit der heutigen Leistung glücklich sein können. Ich hoffe jedoch, dass wir aus meinem Auto noch etwas mehr Höchstgeschwindigkeit herausholen können."

"Der heutige Morgen war ziemlich produktiv, wir haben uns an eine weitere neue Strecke gewöhnt", so di Resta. "Es gibt hier ein paar Unebenheiten und die Haftung ist im Moment noch ziemlich niedrig. Aber gleichzeitig sollte Gummi auf der Strecke liegen, wenn wir in das Rennen gehen. Das sollte uns zudem eine neue Überholmöglichkeit bescheren."

"Ich habe mich durch mein übliches Programm gearbeitet. Leider hatte ich auf meinem letzten Versuch ein Problem mit dem Funk, der nicht funktionierte. Ich geriet in ziemlich starken Verkehr und konnte und hätte auch meine Rundenzeit verbessern sollen."

"Alles in allem bin ich mit der Einheit zufrieden, und es ist eine großartige Sache, hier vor meinem Heimpublikum auf einer Strecke vorne zu liegen, auf der ich in der Vergangenheit so viele Rennen angeschaut habe."

"Dies war ein solider Start in unser Heimrennen", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Während der Einheit am Morgen benötigt die Strecke etwas Zeit, um sich zu verbessern, aber Paul und Adrian konnte sich an das neue Layout gewöhnen. Wir waren zufrieden, dass unsere Simulationen vor diesem Wochenende gut mit dem, was wir hier an der Strecke vorgefunden haben, korreliert haben."

"Im 2. Freien Training schauten sich Tonio und Adrian weiter die Reifen an und bewerteten ein paar Setup-Optionen. Die Strecke war heute ziemlich heiß, am Nachmittag war es windiger als am Morgen. Es geht so knapp zu wie üblich, aber ich bin mir sicher, dass wir das Auto über Nacht und für das Qualifying verbessern können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com