• 26. Juni 2010 · 17:45 Uhr

Red Bull wieder top: Diesmal Vettel an der Spitze

Red Bull gelang es in der Qualifikation in Valencia, die erste Startreihe einzunehmen - nach vier Rennen steht Sebastian Vettel wieder einmal ganz vorne

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-Piloten gehen mit den besten Siegchancen in den Großen Preis von Europa. Sebastian Vettel sicherte sich in 1:37.587 Minuten die Pole-Position und verwies erstmals wieder nach vier Rennen Teamkollege Mark Webber auf die Plätze. Der Australier hatte als Zweiter 0,075 Sekunden Rückstand.

Foto zur News: Red Bull wieder top: Diesmal Vettel an der Spitze

Sebastian Vettel jubelt: Endlich wieder auf der Pole-Position Zoom Download

"Valencia ist üblicherweise nicht unser stärkster Kurs, oder sollte es nicht sein", so Vettel. "Es ist aus diesem Grund gut, dass wir in der Lage sind, das Auto auf die Pole zu stellen. Ich denke, dass unsere Geschwindigkeit sehr gut aussieht."

"Es war eine enge Qualifying-Einheit, und eine harte, besonders da wir den F-Schacht wieder einführten. Ich denke, dass einige der Mechaniker in der vergangenen Nacht vielleicht nur eine oder zwei Stunden Schlaf hatten. Ich denke aus diesem Grund, dass es gut ist, ihnen danke zu sagen, indem wir die Autos auf die Positionen eins und zwei stellen. Wir befinden uns nun am Start des morgigen Rennens in einer sehr starken Position."

"Es wäre anders herum schön, aber man kann es nicht die ganze Zeit schaffen", so Webber. "Ich bin froh, zusammen mit Seb in der ersten Startreihe zu stehen, das ist eine Auszeichnung für das Team."

"Dies ist nicht eine unserer stärksten Strecken, und die Strecke ist wie ein Parkplatz von 'Tesco'. Wir hatten jedoch einen guten Tag. Lasst uns schauen, wie es morgen läuft. Ich bin sehr optimistisch, dass wir ein gutes Rennen haben können."

"Dieser Doppelschlag auf einer Strecke, auf der wir ein paar unserer Schwächen hätten zeigen können, ist komplett unerwartet", so Teamchef Christian Horner. "Das Team hat in den F-Schacht jede Menge harter Arbeit investiert, und dies hat in Kombination mit anderen Teilen und perfekten Runden beide Fahrer zu einem großartigen Ergebnis geführt, von dem wir morgen beim Start des Rennens profitieren werden. Wir wissen, dass die McLaren eine hohe Höchstgeschwindigkeit haben, aber wir sind zuversichtlich, dass wir ein gutes Rennen haben können."

"Wir sind zurück in der ersten Reihe, was sehr gut ist", so Renault-Chefingenieur Fabrice Lom. "Wir haben mit den neuen Teilen einen großen Schritt nach vorn gemacht. Die Motoren verhalten sich auf dieser Strecke gut. Wir können morgen ein gutes Ergebnis erwarten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com