Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari in Valencia: Das Podium ist das Ziel
Fernando Alonso und Felipe Massa wollen beim Großen Preis von Europa zahlreiche WM-Punkte abgreifen und setzen auf die jüngsten Neuerungen
(Motorsport-Total.com) - Trotz eines dritten Platzes von Fernando Alonso war Ferrari mit dem Rennen in Montréal alles andere als zufrieden, denn insgeheim hatten sich die Italiener etwas mehr vom kanadischen Grand Prix versprochen. Auch in Bezug auf Felipe Massa, der nach diversen Scharmützeln schließlich nicht über eine Position im Mittelfeld hinauskam. In Valencia wird hingegen wieder das Podium anvisiert.

© xpb.cc
Fernando Alonso und das Ferrari-Team wollen in Valencia in die Top 3 vorstoßen Zoom Download
Um dieses Ziel in die Tat umzusetzen, hat Ferrari in den vergangenen Wochen einmal mehr intensiv entwickelt. Die jüngsten Modifizierungen konzentrieren sich vor allem auf den Heckbereich des F10: Ein neues Auspuffsystem soll die aerodynamische Effizienz des Rennwagens verbessern, zudem bringt Ferrari weitere Neuerungen an den Start, um das Fahrzeug konkurrenzfähiger zu machen.
Testfahrer Marc Gené beschäftigte sich in der vergangenen Woche mit dieser Ausbaustufe und führte in Vairano einige Probefahrten durch. Alonso und Massa waren ebenfalls aktiv, setzten sich allerdings "nur" virtuell mit ihrem modifizierten Boliden auseinander: Sowohl der Spanier als auch der Brasilianer absolvierten einige Trainingseinheiten im Ferrari-Simulator, um sich auf Valencia vorzubereiten.
Für Alonso nimmt dieses Rennen einen hohen Stellenwert ein, ist es doch der zweite Heimauftritt für den 28-Jährigen in dieser Saison. "Vor heimischem Publikum zu fahren ist immer etwas Besonderes. Ich darf mich glücklich schätzen, dass wir zwei Rennen in Spanien absolvieren", gibt Alonso vor dem Rennen zu Protokoll. "Valencia ist eine tolle Stadt und der Event dort ist einfach klasse."
Alonso schwärmt von seinem Heimevent
"Wenn du ins Fahrerlager gehst, bist du direkt im Stadtzentrum und der Strand ist auch nicht weit weg. Das Wetter ist üblicherweise auch prima, sodass die Atmosphäre an diesem Wochenende richtig gut ist. Hoffentlich sehen wir dort ein gutes Rennen. Wir wollen den spanischen Fans eine gute Show bieten", kündigt der Ferrari-Pilot an. "Hoffentlich haben wir in Valencia ein konkurrenzfähiges Auto."
"Wir werden sehen, was letztendlich dabei herauskommt. Die Stimmung im Team ist jedenfalls prima und wir sind allesamt sehr optimistisch", so der spanische Rennfahrer. Teamkollege Massa teilt die Zuversicht des Bahrain-Siegers: "Ich war bislang nur einmal auf dieser Strecke am Start, doch dabei lief es richtig gut für mich. Ich freue mich darauf, erneut ein so großartiges Wochenende zu haben."
Massa wünscht sich eine Wiederholung von 2008
Beim Debüt des Stadtkurses 2008 hatte Massa die Konkurrenz im Griff. "Das war eine schöne Erfahrung, denn ich holte die Pole-Position und den Sieg", sagt der 29-Jährige rückblickend. 2009 war Massa indes nicht am Start - aufgrund seiner in Ungarn erlittenen Verletzung musste der Ferrari-Fahrer alle nachfolgenden Grands Prix des Jahres auslassen, um sich vollkommen zu erholen.
Noch ist der Titelzug nicht abgefahren
"Wir haben es also mit ähnlichen Voraussetzungen wie in Montréal zu tun. Dort hatten wir im Rennen ein sehr gutes Auto", meint der Brasilianer und fügt an: "Kanada lief nicht wirklich toll für mich, doch das müssen wir abhaken und uns stattdessen Gedanken über Valencia machen. Die Meisterschaft ist noch immer offen. Und das bleibt sie auch, solange wir noch eine rechnerische Titelchance haben."
"In der zweiten Saisonhälfte werden wir diesbezüglich etwas mehr Konstanz haben. Hoffentlich können wir dann ganz vorne mitmischen und letztendlich vor allen anderen liegen", so der spanische Ferrari-Pilot. Auch deswegen verbrachten Alonso und Massa einige Zeit im Simulator: "Aus Fahrersicht ist das ein sehr gutes Warmup", erklärt Massa. "Damit bist du einfach prima vorbereitet."