• 13. Juni 2010 · 21:48 Uhr

Red Bull ist ermutigt: Stärker als erwartet

Schon im Vorfeld rechnete man damit, dass man in Montréal nicht absolut konkurrenzfähig sein wird, am Ende holten beide Piloten wertvolle Punkte

(Motorsport-Total.com) - Für das Red-Bull-Team ging die Reifenwahl beim Großen Preis von Kanada nicht auf. Lewis Hamilton konnte ungefährdet von der Pole-Position zum Sieg fahren. Für Sebastian Vettel und Mark Webber ging es sogar nach hinten. Der Deutsche wurde am Ende Vierter, Webber kam dahinter ins Ziel.

Foto zur News: Red Bull ist ermutigt: Stärker als erwartet

Sebastian Vettel hatte wieder einmal technische Probleme, kam aber ins Ziel Zoom Download

"Ich war überrascht, dass ich als Führender zu meinem ersten Boxenstopp kam, jedoch als Vierter wieder auf die Strecke zurück ging", so Vettel. "Ich denke, dass alles, was wir vorhergesagt hatten, von unserer Seite aus der Fall war. Die anderen kamen früh an die Box, um wie erwartet neue Reifen abzuholen."

"Üblicherweise wäre ihr Rennen damit gelaufen gewesen, da sie in Verkehr auf die Strecke hätten kommen sollen, aber das passierte nicht. Als wir von unserem Boxenstopp zurück auf die Strecke kamen, lagen sie vor uns. Wir müssen aus diesem Grund verstehen, was da passiert ist."

"Ansonsten hatte ich von der Hälfte des Rennens an ein Problem mit dem Getriebe, was bedeutete, dass ich langsamer machen musste. Wegen überrundeter Autos verlor ich in zwei Runden sechs Sekunden auf Jenson, ich war aus diesem Grund nicht in der Lage, um das Podium zu kämpfen. Es ist jedoch gut, dass wir diese finalen Positionen erzielt haben."

Als wir in das Wochenende gingen, waren wir nicht die Favoriten, aber tatsächlich hatten wir eine sehr gute Geschwindigkeit und wir haben damit ein paar Leute überrascht. Wir konnten während des Rennens aufgrund der Art und Weise, wie es sich entwickelt hat, unsere wahre Geschwindigkeit nicht zeigen. Aber es ist viel versprechen."

"An der Spitze der Tabelle ist es ein enger Kampf, und wie wir gesehen haben, können sich die Dinge sehr schnell ändern. Von unserer Seite gibt es keinen Grund zur Panik, wir haben ein sehr gutes Auto und wir freuen uns auf Valencia."

"Die Reifen spielten im heutigen Rennen eine gewaltige Rolle", so Webber. "Schlussendlich haben wir unser Bestes gegeben. Ich habe nach der Strafe heute Morgen gemischte Emotionen. Am Start hatte ich ein paar gute erste Runden, aber das setzte dem ersten Reifensatz zu, weswegen ich etwas früher an die Box kommen musste als ich wollte."

"Im zweiten Abschnitt des Rennens lag ich vorn und habe den Abstand auf Lewis beobachtet. Ich zog zu Beginn etwas weg, da er die Geschwindigkeit auf dem Weg ins Ziel kontrollierte. Ich versuchte, meine Geschwindigkeit konstant zu halten, aber schlussendlich wollten die Reifen die Geschwindigkeit nicht, und dann lassen sie einen im Stich. Es ist praktisch unmöglich, die Reifen hier davon abzuhalten, abzubauen, egal, wie langsam man fährt."

"Schlussendlich war es nicht wirklich eine Überraschung, dass ich von meinem zweiten Boxenstopp auf der fünften Position zurück kam, da ich wusste, dass die Leute an der Spitze knapp hinter Lewis lagen. Wir drehten dann die Drehzahl zurück, um das Auto für das kommende Rennen zu schonen."

"Wir hatten erwartet, dass dies ein hartes Event werden würde, und am Ende waren wir näher dran, als wir dies erwartet hatten. Ich wollte heute etwas Champagner bekommen, das hat nicht geklappt, aber wir werden zurückschlagen."

"Das war heute Nachmittag ein interessantes Rennen", so Teamchef Christian Horner. "Wir haben mit den harten Reifen strategisch etwas anderes probiert, aber trotz der Tatsache, dass sie es geschafft haben, die Autos auf die Positionen eins und zwei zu bekommen, hatten wir nicht die Geschwindigkeit, um auf den harten Reifen davon zuziehen."

"Wir wandten im mittleren Teil des Rennens für beide Autos eine andere Strategie ein, setzten Sebastian auf den weichen Reifen, während wir Mark auf den harten setzten. Unglücklicherweise hatte Sebastian von der Hälfte des Rennens an ein Problem mit dem Getriebe, mit dem wir umgehen mussten, um sicherzustellen, dass das Auto ins Ziel kommt."


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Kanada


"Wir sollten über den vierten und fünften Rang nicht enttäuscht sein, das sind immer noch wertvolle Punkte für beide Meisterschaften. Und sie haben sie beide auf einem Kurs geholt, von dem wir immer wussten, dass wir nicht besonders stark sein würden."

"In Bezug auf das Ergebnis war es kein besonders großartiges Wochenende", so Renault-Chefingenieur Fabrice Lom. "Wir haben ein paar Punkte geholt, aber nicht so viele, wie wir nach dem gestrigen Qualifying-Ergebnis erwartet hatten. Gleichzeitig muss man sagen, dass die Strecke zu den Motoren sehr hart ist, und das Positive ist, dass wir ein weiteres fehlerfreies Wochenende hatten, was ermutigend ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie alt war Alain Prost, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs