• 26. Mai 2010 · 14:46 Uhr

Ferrari: Ein Sieg zum 800. Rennjubiläum?

Fernando Alonso und Felipe Massa wollen Ferrari das 800. Rennjubiläum versüßen: Beim Großen Preis der Türkei wollen die Roten um den Sieg kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Gastspiel auf dem Stadtkurs von Monte Carlo tritt die Formel 1 am Wochenende in der Türkei auf den Plan - und auf der Rennstrecke bei Istanbul schlug sich Ferrari in den vergangenen Jahren ziemlich gut. Speziell Felipe Massa kommt mit dem Otodrom am Bosporus ausnehmend gut zurecht und erhofft sich auch für den diesjährigen Türkei-Auftritt eine gute Chance auf den Rennsieg.

Foto zur News: Ferrari: Ein Sieg zum 800. Rennjubiläum?

Felipe Massa und Ferrari wollen in Istanbul erneut gute Ergebnisse einfahren Zoom Download

"Ich habe großartige Erinnerungen an diese Strecke. Ich liebe es, dort zu fahren", sagt der Brasilianer vor dem siebten Saisonlauf. "Drei von fünf Rennen auf diesem Kurs habe ich gewonnen. Das ist eine schöne Geschichte in meiner Karriere und verschafft mir nur noch mehr Motivation, um noch härter um den Sieg zu kämpfen. Ich hoffe auf ein gutes Wochenende und dass alles prima funktioniert."

"Wir können sicherlich ein gutes Auto an den Start bringen. Sollte alles klappen, dann haben wir gewiss ein konkurrenzfähiges Fahrzeug", meint Massa und fügt hinzu: "Zunächst einmal ist es aber ein großes Vergnügen für mich, ein Teil dieser 800 Grands Prix von Ferrari zu sein. Ich werde in der Türkei mein Bestes geben und will um den Sieg fahren, um das Rennjubiläum gebührend zu feiern."

Laut der Zählweise von Ferrari ist es schon an diesem Wochenende soweit, weitere Statistiken halten den anschließenden Großen Preis in Kanada für das Jubiläumsrennen des italienischen Rennstalls. Istanbul oder Montréal - Massa ist begeistert und beeindruckt zugleich: "Das zeigt, wie wichtig Ferrari für diesen Sport ist", so der 29-Jährige. "Es ist ein tolles Gefühl, Teil dieser Geschichte zu sein."

Fotos: Ferrari, Großer Preis von Monaco


Massa will seine Istanbul-Bilanz ausbauen

Und eben dieser möchte Massa am Wochenende ein neues Erfolgskapitel hinzufügen, denn seit 2006 war der brasilianische Rennfahrer in Istanbul stets sehr gut unterwegs. An seinen ersten Grand-Prix-Erfolg erinnert sich der Ferrari-Pilot nur zu gerne: "Dein erster Sieg ist einfach etwas Besonderes und diesen Großen Preis werden ich nie vergessen. Es war damals ein sehr schwieriges Rennen."

"Ich denke, dieses Rennen hat mich deutlich stärker gemacht."Felipe Massa
"Fernando Alonso und Michael Schumacher kämpften um den Titel und lagen die gesamte Zeit über miteinander im Clinch. Ich führte das Rennen an, also war jede einzelne Runde wichtig", gibt Massa rückblickend zu Protokoll. "Nach diesem ersten Sieg habe ich noch viele weitere Grands Prix auf anderen Strecken gewonnen. Ich denke, dieses Rennen hat mich deutlich stärker gemacht."

Um Motivation zu tanken, unternahm Teamkollege Alonso wenige Tage vor dem siebten Saisonlauf der Formel 1 einen Ausflug nach Südtirol. Dort verfolgte der Spanier gemeinsam mit Teamchef Stefano Domenicali das Einzelzeitfahren der Giro d'Italia von San Vigilio di Marebbe bis Plan de Corones und durfte sogar auf einem Begleitmotorrad hinter Carlos Sastre mitfahren.

Alonso: Von Südtirol an den Bosporus

Abschließender Programmpunkt war die Teilnahme an der Siegerehrung, wo Alonso einen weiteren Landsmann traf: David Arroya behielt das pinkfarbene Trikot des Gesamtführenden. "Ich bin zum ersten Mal bei der Giro und freue mich sehr darüber", hält Alonso in Südtirol fest und fügt hinzu: "Ich bin ein Freund von Carlos Sastre und unterstütze ihn und alle anderen spanischen Radfahrer."

"Istanbul wird ein sehr wichtiges Rennen für uns - nicht nur in Bezug auf diese Saison."Fernando Alonso
In der Türkei konzentriert sich der 28-Jährige hingegen wieder voll und ganz auf seine eigene sportliche Leistung: "Istanbul wird ein sehr wichtiges Rennen für uns - nicht nur in Bezug auf diese Saison, sondern auch im Hinblick auf die Geschichte Ferraris. Es ist der 800. Grand Prix für die Scuderia. Das ist eine weitere Motivation, um ein gutes Ergebnis und vielleicht ein Podium zu erzielen."

"Das Team hat ihn den Tagen nach Monaco sehr hart gearbeitet. Aus diesem Grund reise ich zuversichtlich in die Türkei", so Alonso. "Und wenn man bedenkt, dass ich in den ersten sechs Saisonrennen gleich zu Beginn vier Mal im Hinterfeld zu finden war, und ich dennoch nur drei Punkte hinter der Spitze auf dem dritten WM-Rang liege, dann gibt es keinen Grund, nicht zufrieden zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf YouTube