• 21. Mai 2010 · 21:29 Uhr

Gullydeckel schuld am Barrichello-Crash

Williams revidiert seinen ersten Verdacht: Kein Aufhängungsdefekt, sondern ein loser Gullydeckel war schuld am Crash von Rubens Barrichello

(Motorsport-Total.com) - Die Ursache für den Unfall von Rubens Barrichello in der 31. Runde des Rennens in Monte Carlo am vergangenen Sonntag ist geklärt. Wie Untersuchungen des Williams-Teams und der FIA ergeben haben, war ein Gullydeckel schuld an dem Crash, der bei geschätzten 260 km/h in der Anfahrt zu Massenet passierte.

Foto zur News: Gullydeckel schuld am Barrichello-Crash

Das linke Hinterrad wurde vom losen Gullydeckel getroffen und beschädigt Zoom Download

Zunächst war Williams von einem anderen Problem ausgegangen: "Bei Rubens ist die Hinterradaufhängung gebrochen", meinte Technikchef Sam Michael noch am Montag nach dem Rennen. "Wir haben einen Verdacht, welches Teil dafür verantwortlich gewesen sein könnte, aber um wirklich sicher zu sein, müssen wir das Ergebnis des Materialtests in der Fabrik abwarten." Diese Tests sind nun abgeschlossen.

Ergebnis: Bei Beau Rivage hat sich ein Gullydeckel gelöst, der durch Barrichellos Auto "aufgewirbelt" wurde und auf das linke Hinterrad des Williams schlug. Dieses kollabierte und machte den brasilianischen Routinier zum Passagier. Gut zehn Runden später wurde wegen des losen Gullydeckels eine Safety-Car-Phase ausgelöst.

Das Chassis, das bei Massenet in der Mauer landete, ist zwar kein Totalschaden, aber stark reparaturbedürftig. Zumindest scheint der Cosworth-Motor bei dem Aufprall keinen Schaden genommen zu haben. Laut 'auto motor und sport' soll er aus Sicherheitsgründen dennoch nur noch in Freitagstrainings zum Einsatz kommen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube