• 21. Mai 2010 · 16:08 Uhr

Helfen Webber die neuen Reifen?

WM-Spitzenreiter Mark Webber glaubt, dass die 2010er-Bridgestone-Reifen einer der Gründe dafür sind, dass er derzeit so gut zurechtkommt

(Motorsport-Total.com) - Ende der vergangenen und in den ersten Rennen dieser Saison schien Mark Webber gegen seinen Teamkollegen Sebastian Vettel ein wenig ins Hintertreffen zu geraten, doch in Barcelona und Monte Carlo hat er mit Pole-Position und Sieg jeweils eindrucksvoll zurückgeschlagen. Vor allem ließ er Vettel im direkten Vergleich keine echte Chance.

Foto zur News: Helfen Webber die neuen Reifen?

Mark Webber ist ein Fan der 2010er-Reifen von Monopolist Bridgestone Zoom Download

Auf den ersten Blick kam das überraschend, denn der Trend sprach klar für den jungen Deutschen, dem teamintern auch die meisten Herzen zufliegen. Andererseits hat Webber schon im Vorjahr bewiesen, dass er sich nicht kampflos als Nummer zwei abstempeln lässt - man denke nur an seinen beeindruckenden Triumph bei Vettels Heimrennen am Nürburgring. Außerdem lag er auch 2009 nach elf von 17 Rennen noch vor Vettel.

Trotzdem scheint Webber dieses Jahr noch besser zurechtzukommen. Woran das liegen kann, glaubt er zu wissen: "Die neue Reifengeneration passt besser zu meinem Fahrstil", wird der Mann der Stunde in der Formel 1 von 'auto motor und sport' zitiert. "Das lieg an den Karkassen, vorne wie hinten. Der Vorderreifen beißt nicht mehr so giftig zu wie im letzten Jahr, der hintere besitzt eine bessere Seitenstabilität. Sebastian hat es lieber andersherum."

Vettel erklärt: "Aus diesen Reifen kannst du nicht mehr so viel rausholen wie früher. Die haben ein niedrigeres Limit." Ein Problem, das übrigens auch Felipe Massa hat, denn der Brasilianer fühlt sich nur auf der weichsten Gummimischung aus dem Bridgestone-Sortiment richtig wohl. Die war in Manama und Monte Carlo im Einsatz - und beide Male konnte er zumindest halbwegs mit seinem Teamkollegen Fernando Alonso mithalten.

"Als wir in den Wintertests und den ersten Rennen mit den weicheren Mischungen fuhren, war das Auto leicht zu fahren", wird der Brasilianer von 'Auto Bild motorsport' zitiert. "Doch seit in Australien die harten Reifen ins Spiel kamen, habe ich Probleme bekommen, die Gummis zum Arbeiten zu bringen." Offenbar haben die geringen Änderungen der Reifen von 2009 auf 2010 also teilweise große Auswirkungen auf die Fahrer.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen