• 17. Mai 2010 · 09:57 Uhr

McLaren-Mechaniker darf seinen Job behalten

Jenson Button und Martin Whitmarsh zeigen Verständnis für jenen Mechaniker, der ein Kühlgerät im linken Seitenkasten vergessen hat

(Motorsport-Total.com) - Der vom ersten Platz gestoßene Ex-WM-Leader Jenson Button, seit gestern nur noch Vierter der Fahrerwertung, verlor in Monte Carlo möglicherweise wertvolle Punkte durch einen fast peinlichen Fehler seines Teams. Denn ein Mechaniker hatte in der Startaufstellung ein Kühlgerät im linken Seitenkasten vergessen, was zum Ausfall führte.

Foto zur News: McLaren-Mechaniker darf seinen Job behalten

Die Kühlgeräte wurden am Vorstart einfach im Seitenkasten vergessen Zoom Download

Solche Vorrichtungen werden in der Startaufstellung montiert und oftmals mit Trockeneis gefüllt, um die Motoren vor dem Rennen so gut wie möglich zu kühlen. Werden sie jedoch nicht herausgenommen, blockieren sie die Öffnung für die Zufuhr von Fahrtwind, wodurch der Motor überhitzt. Bei normalem Tempo hätte der Kühleffekt trotz des verstopften Seitenkastens ausgereicht, durch die Safety-Car-Phase schnellten die Temperaturen aber in die Höhe.

"Das ist ein Fehler, der nicht passieren sollte, aber es kann passieren", nimmt Button seinen Mechaniker in Schutz. "Ich bin mir sicher, der arme Kerl ist ganz fertig. Er tut mir leid. Wir alle machen Fehler und wir müssen sicherstellen, dass es nicht wieder vorkommen kann. Es war menschliches Versagen, aber ich gebe niemandem die Schuld dafür, denn wir alle machen Fehler. Ich habe auch schon mal das Auto weggeschmissen und so Punkte verloren."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Monaco


Der Mechaniker, der das Kühlgerät übersehen hat, hat zwar dem Vernehmen nach nur geringe Chancen auf den Titel Mitarbeiter des Monats, seinen Job darf er aber behalten. "Ich weiß, dass diese Dinge vorkommen, aber wenn sie vorkommen, sind sie sehr schwierig zu akzeptieren", erklärt Teamchef Martin Whitmarsh zähneknirschend. "Er ist natürlich niedergeschlagen - genau wie alle im Team, die immer ihr Bestes geben, um zu gewinnen."

McLaren wird nun die Prozeduren überprüfen, um solche Pannen in Zukunft auszuschließen. Eine Möglichkeit wäre, die Kühlgeräte nicht mit der gleichen silbergrauen Farbe zu lackieren wie die Autos, denn dadurch können sie rein optisch leichter übersehen werden. Da scheint die Ferrari-Variante mit gelben Vorrichtungen, die sich vom roten Auto deutlich abheben, sicherer zu sein - wenn auch um einen Hauch weniger elegant...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App