• 16. Mai 2010 · 17:52 Uhr

Force India mit Schritt nach vorn: Beide Fahrer punkten

Im indischen Rennstall ist man sehr zufrieden, denn zum ersten Mal ist es gelungen, beide Fahrer in die Punkte zu bekommen

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team durfte sich in Monte Carlo über einen erfolgreichen Großen Preis von Monaco freuen. Beiden Piloten gelang es, in die Punkte zu fahren. Adrian Sutil kam als Neunter vor seinem Teamkollegen Vitantonio Liuzzi ins Ziel.

Foto zur News: Force India mit Schritt nach vorn: Beide Fahrer punkten

Adrian Sutil vor Vitantonio Liuzzi: Beide Fahrer konnten im Fürstentum punkten Zoom Download

"Das war für uns heute hier ein sehr gutes Rennen", so Sutil. "In der Startaufstellung lag ich auf der zwölften Position, aber wir hatten einen wirklich großartigen Start, und ich machte in der ersten Runde zwei Positionen gut. Wir hatten anschließend einen guten ersten Stopp, bei dem ich eine Position gewann und auf den neunten Rang nach vorn kam. Anschließend konnte ich einfach mein eigenes Rennen fahren."

"Ich hatte ein ziemlich einsames Rennen, die meiste Zeit über hatte ich einen Abstand auf das Auto vor mir und das Auto hinter mir. Ich kontrollierte den Großteil des Rennens über also lediglich meine eigene Geschwindigkeit."

"Am Ende hatte ich eine sehr gute Balance, als die Haftung zunahm. Ich war aus diesem Grund heute mit allem ziemlich glücklich. Die neunte Position und ein paar Punkte, wir können damit nach dem gestrigen Qualifying ziemlich zufrieden sein."

"Das war ein ziemlich schwieriges Rennen mit einer Menge Zwischenfälle und Safety-Car-Phasen, mit denen man umgehen musste", so Liuzzi. "Ich mag jedoch diese Bedingungen. Wir lagen nach dem Start auf der neunten Position, aber ich denke jedoch, dass wir ein paar Runden zu früh zum Reifenwechsel an die Box gekommen sind. Dies erlaubte es uns, Adrian an uns vorbei zu gehen, als er an die Box kam."

"Aber als Team können wir sehr zufrieden sein, da wir beide Autos in die Top 10 und in die Punkte bekommen haben, was für die Moral des gesamten Teams gut ist. Wir haben dieses Ergebnis wirklich verdient, aber aus verschiedenen Gründen ist dies erst das erste Mal, dass uns dies gelungen ist."

"Es ist wirklich lediglich der Start. Wir müssen versuchen, dies während dem Rest der Saison weiterhin so gut hinzubekommen. In der Fabrik leisten wir gute Arbeit, und von nun an sollten uns die Kurse entgegenkommen. Wir können also positiv in die Zukunft blicken."

"Ich bin über die heutigen Ergebnisse erleichtert", so Teamchef Vijay Mallya. "Am Start der Saison sagten wir, dass wir regelmäßig in die Punkte kommen wollen, und bis heute haben wir genau dies getan. Aber dies mit beiden Autos geschafft zu haben, ist ein echter Schritt nach vorn."

"Adrian und Tonio fuhren brillante Rennen, blieben trotz zahlreicher Safety-Car-Phasen und gelber Flaggen fokussiert, und haben es wirklich verdient, in die Punkte zu kommen. Es ist sehr befriedigend zu sehen, dass wir mit der Geschwindigkeit der größeren Teams aus eigener Kraft mithalten können. Dieses Ergebnis nehmen wir nun mit, bauen darauf auf und kommen sogar noch stärker in die Türkei."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Mika Salo in der Formel-1-Startaufstellung?

4 7 1 6
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!