• 30. April 2010 · 12:34 Uhr

Sauber: Mit neuer Aerodynamik nach Spanien

Auch Sauber hat für Barcelona nachgerüstet - Pedro de la Rosa und Kamui Kobayashi sind in Sachen Standfestigkeit und Performance zuversichtlich

(Motorsport-Total.com) - Nachdem das Equipment und die letzten Sauber-Teammitglieder am Freitag, dem 23. April, aus Schanghai zurückgekehrt waren, krempelte die Mannschaft die Ärmel hoch und stürzte sich in die Vorbereitungen für den Großen Preis von Spanien. Der Circuit de Catalunya ist bekannt anspruchsvoll.

Foto zur News: Sauber: Mit neuer Aerodynamik nach Spanien

Sauber hat für Barcelona nachgerüstet und ist für Spanien optimistisch Zoom Download

Die meisten Teams, darunter auch die Sauber-Mannschaft aus der Schweiz, bringen zum Auftakt der Europasaison neue Aerodynamik-Teile an den Start. Pedro de la Rosa freut sich auf sein Heimrennen und, genau wie Teamkollege Kamui Kobayashi, brennt er darauf, es auch zu beenden. "Ich bin im Stadtzentrum von Barcelona aufgewachsen", erklärt de la Rosa. "Natürlich liebe ich meine Heimatstadt. Sie bietet alles - eine lebendige Innenstadt, das Meer, die Berge und konstant angenehmes Klima. Ich freue mich sehr auf dieses Rennen!"

Der Spanier hat auch eine enge Verbindung zum Circuit de Catalunya: "Meine Eltern hatten immer ein Sommerhaus in der Nähe der Rennstrecke. Ab 1991 konnte ich von dort aus den fantastischen Sound der Formel-1-Motoren hören, wenn getestet wurde. 1991 war ich bei der Eröffnungsveranstaltung des Circuit de Catalunya am Start, damals mit der Formel Renault. Mein erstes Formel-1-Rennen dort war 1999. Der Circuit de Catalunya wurde zur besten F1-Teststrecke."

"Kurve drei ist sehr schnell und sehr lang, ein echter Nacken-Killer."Pedro de la Rosa
Der Kurs sei sehr anspruchsvoll, bestätigt de la Rosa: "Hart für die Autos, die Motoren und für die Fahrer. Ich mag diese Strecke unheimlich gern. Kurve drei ist sehr schnell und sehr lang, ein echter Nacken-Killer. Die Bandbreite der Kurven ist gross - es gibt schnelle, mittelschnelle und im letzten Sektor auch ein paar langsame."

Der dortige Wintertests sei für Sauber gut verlaufen, erklärt er weiter: "Und ich habe das Gefühl, dass unserem Auto diese Strecke besser liegen sollte als die Kurse der zurückliegenden Rennen. Wir haben auch ein neues Aero-Paket dabei. Ich bin sicher: Wenn wir ins Ziel kommen, dann entweder in den Punkten oder dicht dran."

Auch sein japanischer Teamkollege Kobayashi kennt die Rennstrecke vor den Toren Barcelonas gut: "Ich habe dort ein GP2-Rennen gewonnen, bin dort Formel 3 gefahren und habe Formel 1 getestet. Sogar mein allererster Formel-1-Test war in Barcelona. Damals waren die letzten beiden Kurven noch anders, es gab dort eine sehr schnelle Doppel-Rechts. Der Kurs verlangt den Autos viel ab und ist eine Herausforderung für uns Fahrer."

"Ich glaube, dass unsere Standfestigkeitsprobleme gelöst sind."Kamui Kobayashi
"Die Verbindung von Auto und Fahrer muss sehr gut passen, es ist schwierig, aber entscheidend, die Abstimmung richtig hinzubekommen", weiß Kobayashi. "Die schnelle Rechtskurve vor der Gegengeraden ist mein Favorit und sehr herausfordernd. Ich mag Spanien und diesen Großen Preis. Das Wetter ist normalerweise sehr schön, und es kommen viele Zuschauer. Ich freue mich für Pedro, dass es sein Heimrennen ist und alle seine Fans da sein werden."

Wie de la Rosa reist Kobayashi zuversichtlich nach Spanien: "Wir haben im Winter in Barcelona getestet, wir haben ein Verbesserungspaket für das Auto, und ich glaube, dass unsere Standfestigkeitsprobleme gelöst sind. Ich sollte eine gute Chance haben, endlich Rennen zu fahren, nachdem ich es bisher in allen vier Grands Prix zusammen nur auf 19 Runden gebracht habe."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com