• 04. April 2010 · 14:12 Uhr

Vettel entgeht Bestrafung durch Rennleitung

Aufatmen im Lager von Red Bull Racing: Wegen einer strittigen Szene stand der Sieg von Sebastian Vettel auf der Kippe

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel kann aufatmen. Der Deutsche darf seinen ersten Saisonsieg beim Großen Preis von Malaysia in Sepang behalten. Der Red Bull Racing-Pilot hatte nach dem Überfahren der Ziellinie noch zittern müssen, weil gegen ihn einer Untersuchung lief.

Foto zur News: Vettel entgeht Bestrafung durch Rennleitung

Sebastian Vettel kann aufatmen: Er kassiert keine Strafe Zoom Download

Rennleiter Charlie Whiting hatte den vier Rennkommissaren Garry Connelly, Radovan Novak, Johnny Herbert und Abdul Malik gemeldet, dass Sebastian Vettel im Rennen Jarno Trulli überholte, während gleichzeitig in der vierten Kurve gelbe Flaggen gezeigt worden waren. Damit verstieß der Red Bull Racing-Pilot gegen Artikel 2.4.5.1 b) aus Anhang H des Internationalen Sportkodex.

Nachdem die Rennleitung sich Videoaufnahmen des Vorfalls und Telemetrie-Daten der Situation angeschaut und Sebastian Vettel und einen Vertreter des Teams zu dem Vorfall angehört hatte, kamen sie zu dem Urteil, dass tatsächlich ein Verstoß gegen entsprechenden Passus' des Reglements vorliegt.

Die vier Stewards entschieden sich dennoch dagegen, eine Strafe auszusprechen: "Die Stewards nahmen zur Kenntnis, dass der Fahrer seine Geschwindigkeit in der Gelbe-Flagge-Zone sehr stark reduziert hat, und dass er annahm, dass das Auto Nummer 18 mit einem offensichtlichen Problem langsamer machte, und entschieden sich aus diesem Grund, in Übereinstimmung mit Artikel 16.2 des Sportlichen Reglements der Formel 1 keine Strafe auszusprechen", heißt es in einer um 19:25 Uhr veröffentlichten Mitteilung der Rennleitung.

Die Rennleitung kam also zur Erkenntnis, dass Vettel die gelbe Flaggen gesehen und sein Tempo reduziert hat, wie das Reglement dies erfordert. Wenn ein anderes Fahrzeug Probleme hat, ist es auch in einer solchen Situation erlaubt zu überholen, wovon Vettel in dieser Situation ausgegangen war.

Wäre gegen Vettel eine Strafe ausgesprochen worden, so hätte man nachträglich wohl 25 Sekunden auf die Rennzeit des Red Bull Racing-Piloten addiert, der damit hinter Lewis Hamilton auf die sechste Position zurückgefallen wäre.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube