• 31. März 2010 · 12:30 Uhr

Red Bull in Sepang: Titelchancen noch intakt?

Nach zwei verlorenen Siegen zum Auftakt in das neue Formel-1-Jahr gibt es viel Kritik an Red Bull - Mark Webber bleibt vor Sepang locker

(Motorsport-Total.com) - Niemand zweifelt zurzeit daran, dass Red Bull aktuell das schnellste Auto in der Formel 1 hat. Doch das Team konnte dieses Potenzial bislang nicht in entsprechende Ergebnisse ummünzen. Sebastian Vettel erlitt sowohl in Bahrain als auch in Melbourne technische Defekte. Statt der möglichen 50 Punkte hat der Heppenheimer nur zwölf Zähler auf dem Konto. Teamkollege Mark Webber hat sogar nur sechs Punkte.

Foto zur News: Red Bull in Sepang: Titelchancen noch intakt?

Mark Webber will sein Pech aus Bahrain und Australien endlich abstreifen Zoom Download

"Keine Frage: Wir haben das tolle Potenzial unseres Pakets bisher nicht umsetzen können", sagt Webber vor dem dritten Grand Prix des Jahres. "Wir liegen sowohl in der Fahrerwertung als auch in der Konstrukteursmeisterschaft nicht einmal annähernd dort, wo wir eigentlich hin wollen. Wir müssen uns nun verbessern." Durchkommen heißt die Devise am kommenden Wochenende in Malaysia.

"Auf der Strecke brauchst du eine gute Aerodynamik. Wir sollten also eigentlich ganz gut aussehen können", so Webber vor dem Auftritt in Sepang optimistisch. "Es ist heiß dort. Meistens haben wir dort das heißeste Rennen des Jahres. Das ist für die Piloten ziemlich hart. Aber es ist nicht ein einziger Fahrer in der Formel 1, der das nicht durchhalten könnte. Die Technik leidet unter der Hitze natürlich auch."

Und genau diese schwierigen Bedingungen machen nicht nur Red Bull Sorgen. Viele Teams haben höchsten Respekt vor den extrem hohen Temperaturen. Diese können nicht nur Fahrern und Motoren zu schaffen machen, sondern auch den Reifen. "Wir waren überrascht, dass einige Leute in Australien Probleme mit den Reifen hatten", sagt Webber.

"Man muss das mal in den kommenden Rennen im Auge behalten. Wenn sich die Probleme mit den Reifen bestätigen sollten, dann kann es auch in Zukunft einige Überholmanöver geben. Sonst dürften allerdings die meisten Grands Prix bei trockenen Bedingungen zur langweiligen Prozession werden", so die Einschätzung des Australiers. Die Vorhersagen für das kommende Wochenende zeigen jedoch eine große Wahrscheinlichkeit für Regen am Rennsonntag.

"Ich kann sehr stur sein", meint Vettel, der eigentlich die ersten beiden Rennen des Jahres hätte gewinnen müssen. Wenn da nicht die technischen Gebrechen am Red Bull RB6 gewesen wären. In Bahrain war es eine Zündkerze, in Melbourne ein Radträger, der die Siegträume des jungen Deutschen zerplatzen ließ. "Ich kann auch mal auf den Tisch hauen", sagt Vettel, der die Ausfälle nur in der Öffentlichkeit scheinbar gelassen hinnimmt.

"Es muss Konsequenzen geben", fordert Niki Lauda lautstark in der 'Bild'. Das Team zahle für fragile Bauweise einen zu hohen Preis. "Zwei Rennen, zwei mögliche Siege wegen technischer Defekte verschenkt. Red Bull kann den Titel vergessen", sagt der Ex-Formel-1-Weltmeister. Kein Panik indes bei Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Lieber ein schnelles Auto zuverlässig machen, als ein zuverlässiges schnell", so der Brite in der 'Sun'. Horner weiter: "Die Saison ist noch lang. Es wird noch viel passieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube