• 14. März 2010 · 16:27 Uhr

Liuzzi in den Punkten - Sutil im Pech

Während Vitantonio Liuzzi beim ersten Saisonrennen in die Punkte fahren konnte, war Adrian Sutil in einen Zwischenfall verwickelt und ging leer aus

(Motorsport-Total.com) - Während sich Vitantonio Liuzzi nach dem Großen Preis von Bahrain als Neunter über zwei WM-Punkte freuen durfte, ging Adrian Sutil als Zwölfter leer aus. Dabei war der Deutsche aus den Top 10 gestartet, wurde dann jedoch Opfer der großen Rauchwolke, die Mark Webbers Red Bull kurz nach dem Start von sich gab, kollidierte, drehte sich und fiel weit zurück. Als Trostpflaster gab es zumindest die zweitschnellste Rennrunde.

Foto zur News: Liuzzi in den Punkten - Sutil im Pech

Vitantonio Liuzzi fuhr beim ersten Saisonrennen in die Punkte Zoom Download

"Ich bin wirklich zufrieden", so Liuzzi. "Wir haben unser Ziel erreicht und ein paar Punkte geholt. Das ist für mich selbst und für das Team ein großartiges Ergebnis. Es war mit dieser Menge Benzin an Bord und den Reifen ein schwieriges Rennen, hinzu kam die Hitze. Alles in allem können wir glücklich darüber sein, wie wir damit umgegangen sind. Es ist magisch, in den Punkten zu sein."

"Alle Top-Teams sind vor uns ins Ziel gekommen, und es gab keine Defekte oder Probleme mit der Zuverlässigkeit. Es war aus diesem Grund das Maximum, das wir hätten erreichen können. Ich freue mich nun auf Australien, wo wir ein paar weitere Updates bekommen werden. Dies könnte uns für das kommende Rennen in eine sogar noch bessere Position bringen. Alles in allem ist dies für das Team ein großartiges Ergebnis."

"Zumindest sind wir ins Ziel gekommen", resümierte Sutil. "Nach dem Zwischenfall in der ersten Kurve war dies das Maximum, das ich erreichen konnte. Wir hatten schlussendlich ein gutes Rennen, lernten eine Menge über die Reifen und wie sich das Auto am Ende des Rennens verhält. Aber der Zwischenfall hat meine Hoffnungen auf Punkte zunichte gemacht."

"Ich weiß wirklich nicht, was in dieser Kurve passierte. Da war eine große Rauchwolke vor mir und ich fuhr blind in sie hinein. Ich berührte jemanden und drehte mich, das war es. Das ist schade, aber wir werden beim kommenden Rennen wieder Druck machen."

"Welch großartiger Start in die Saison!", jubelt Teamchef Vijay Mallya. "Ich bin absolut erleichtert darüber, dass wir im ersten Rennen der Saison Punkte geholt haben. Es war immer unser Ziel gewesen, Punkte zu holen, und wir wussten, dass wir die Geschwindigkeit dazu haben. Aber nichtsdestotrotz ist es ein großartiges Gefühl, es dann auch geschafft zu haben."

"Vitantonio fuhr ein tolles Rennen, konnte mit der Geschwindigkeit der Top-Teams vorne mithalten, und das ist im Hinblick auf die kommenden Rennen sicherlich ermutigend. Adrian hatte Pech, und ich weiß, dass er enttäuscht sein wird, nicht in der Lage gewesen zu sein, von seiner Start-Position zu profitieren. Aber die Saison ist lang, und er ist hungrig, ich denke aus diesem Grund nicht, dass er lange auf seine Chance warten muss."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com