• 12. März 2010 · 15:06 Uhr

Force India hat schon Punkte im Visier

Nach einem starken Auftritt im Freien Training am Freitag ist man im indischen Rennstall um Adrian Sutil zuversichtlich, regelmäßig punkten zu können

(Motorsport-Total.com) - Für das Force India-Team begann der erste Tag der Formel-1-Saison 2010 viel versprechend. Adrian Sutil war am Morgen der Schnellste, am Nachmittag belegte er mit 1,952 Sekunden Rückstand Position 12. Teamkollege Vitantonio Liuzzi war mit 2,424 Sekunden Rückstand auf Position 14 zu finden.

Foto zur News: Force India hat schon Punkte im Visier

Adrian Sutil war am Vormittag sogar der Schnellste Zoom Download

"Nach einer solch langen Zeit außerhalb des Autos ist es an der Zeit, Rennen zu fahren", so Sutil. "Am Morgen überprüften wir alle Systeme und das Setup. Wir lernten während den Tests, aber niemand wusste wirklich, wo wir stehen würden."

"Es ist an diesem Wochenende unser Ziel, beide Autos durch den dritten Qualifying-Durchgang zu bekommen, und ich denke, dass wir nun mit dem Auto eine sehr gute Basis haben und im Vergleich zum vergangenen Jahr auch ordentlich Abtrieb."

"Wir können dieses Jahr mit diesem Auto in den Top 10 fahren, und ich und Tonio arbeiten gut zusammen. Wenn wir uns nun in den Top 10 qualifizieren können, dann kann dies zu ordentlichem Punkten führen. Das ist schlussendlich das, was wir in dieser Saison konstant wollen. Ich würde sagen, dass es mit Sicherheit diesbezüglich ein viel versprechender Start ist."

"Alles in allem war es ein positiver Tag", pflichtet Teamkollege Liuzzi bei. "Wir konnten uns durch das gesamte Programm arbeiten. Wir haben unter diesen heißen Bedingungen ziemlich viel über das Auto gelernt, was wir während den kühlen Winter-Tests nicht tun konnten."

"Das Auto reagiert gut auf die verschiedenen Benzinmengen und unterschiedlichen Reifen. Alles in allem können wir mit den Ergebnissen am Ende diesen ersten Freitags zufrieden sein. Ich denke, dass wir für morgen gut dastehen. Mit Sicherheit können wir die Zeit auf eine einzelne Runde gesehen verbessern, aber unsere Geschwindigkeit für das Rennen sieht gut aus. Ein positiver Start in das Wochenende."

"Unsere Ziele waren es heute gewesen, die Kühlung, die Bremsen und die Reifen für diese Veranstaltung zu beurteilen", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Gleichzeitig arbeiteten wir ein wenig am Setup, dem Abtrieb-Niveau und der Getriebeübersetzung. Zudem testeten wir im 1. freien Training ein paar neue Teile am Auto."

"Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden, und ich denke, dass wir unter diesen heißen Bedingungen mit den Reifen sehr gut umgehen. Der Kurs hat sich vor dem diesjährigen Rennen verändert, und dies ist definitiv für diese Veranstaltung positiv, sollte am Sonntag zu einem guten Rennen führen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com