• 08. Juli 2025 · 13:34 Uhr

TV-Quoten Silverstone 2025: Klarer Saisonbestwert für ServusTV

Mehr Zuschauer denn je in der Formel-1-Saison 2025 haben bei ServusTV den Grand Prix von Großbritannien verfolgt - Gute Zahlen auch bei SRF

(Motorsport-Total.com) - Das chaotische Regenrennen in Silverstone hat bei den deutschsprachigen TV-Sendern in Österreich und in der Schweiz für gute Quoten gesorgt.

Foto zur News: TV-Quoten Silverstone 2025: Klarer Saisonbestwert für ServusTV

Die Startphase beim Formel-1-Rennen in Silverstone 2025 Zoom Download

Allen voran der österreichische Privatsender ServusTV schnitt gut ab beim Grand Prix von Großbritannien 2025: 752.000 Zuschauer verfolgten die Live-Berichterstattung, womit ServusTV einen Saisonrekord aufstellte. Denn bislang waren 666.000 beim Monaco-Grand-Prix die sendereigene Bestmarke gewesen - und die wurde in Silverstone deutlich übertroffen.

Das gute Ergebnis hebt zudem den Saisonschnitt von ServusTV auf rund 633.000 Zuschauer pro Rennen, womit der Privatsender vor dem öffentlich-rechtlichen ORF liegt, der im gleichen Zeitraum auf rund 563.000 Zuschauer pro Übertragung kommt. Bestleistung beim ORF: je 704.000 Zuschauer in Imola und in Spielberg.

ServusTV überzeugte in Silverstone aber auch mit einem hohen Marktanteil von 48,5 Prozent. Das bedeutet: Fast jeder zweite Österreicher verfolgte am Sonntagnachmittag den Formel-1-Grand-Prix in Großbritannien. Das liegt klar über dem bisherigen Saisonschnitt von 41,5 Prozent, aber knapp unterhalb der Marke 50,5 Prozent, wie sie der ORF durchschnittlich erreicht.

Positiv sind diese Werte auch im Vorjahresvergleich: Nur 2021 hat die Rennübertragung des ORF ebenfalls mehr als 700.000 Fans begeistert. 2022 bei ServusTV (628.000) sowie 2023 (541.000) und 2024 (643.000) beim ORF waren die Quoten schlechter ausgefallen.

Gute TV-Zahlen auch in der Schweiz

Gute Zahlen meldet indes auch das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): 160.000 sahen das turbulente Rennen in Silverstone - ein größeres Publikum als bei den meisten anderen Grands Prix in diesem Jahr. Einzig das Abendrennen in Montreal hatte mit 165.000 Zuschauern noch mehr Formel-1-Fans interessiert.

Dieses Ergebnis ist klar überdurchschnittlich, denn bislang hatten rechnerisch jeweils 119.000 Zuschauer zu den einzelnen Rennen eingeschaltet.

Beim Marktanteil lag das SRF mit 24,2 Prozent knapp unter seinem aktuellen Saisonschnitt von 26,6 Prozent und damit in einem ordentlichen Bereich, zumal es seit Monaco (29,5 Prozent) kein besseres Ergebnis gab.

Keine Angaben von Sky

Wie schon seit dem Monaco-Grand-Prix kann der deutsche Pay-TV-Sender Sky aufgrund eines technischen Fehlers keine Angaben zu den Reichweiten seiner Formel-1-Sendungen machen.

Deshalb bleiben die entsprechenden Felder in unserer Übersicht weiter leer - genau wie bei RTL, wenn der Privatsender keine Formel-1-Berichterstattung im Free-TV anbietet.

Wer den Grand Prix von Belgien zeigt

Apropos RTL: Beim Formel-1-Klassiker in Spa-Francorchamps ist der Sender wieder am Start und zeigt sowohl das Qualifying als auch den Sprint und den Grand Prix live im Free-TV. In Deutschland berichtet außerdem wie gewohnt Sky live - im Gegensatz zu RTL von allen Einheiten inklusive Freier Trainings.

In Österreich übernimmt der ORF die Übertragung des Renngeschehens in Spa, sodass ServusTV erst beim übernächsten Grand Prix in Ungarn wieder in Erscheinung tritt. In der Schweiz berichtet SRF wie üblich live vom Qualifying und vom Rennen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube