• 03. Juli 2025 · 11:19 Uhr

Formel-1-Sponsoring stärkt Markenbewusstsein und -loyalität

Wie wirkt sich Sponsoring der Formel 1 aus - Eine neuste Umfrage der Formel 1 gibt Aufschluss, wie sich die Geschäftswelt entwickelt

(Motorsport-Total.com) - Die neueste Umfrage des Motorsport Network im Auftrag der Formel 1 zeigt deutlich, wie stark die Verbindung zu einem Team, Fahrer oder zur Serie selbst für Marken sein kann, die in die Königsklasse einsteigen. In den vergangenen Jahren hat sich das Verhältnis zwischen einem Formel-1-Team und seinen Partnern grundlegend gewandelt - es geht längst nicht mehr nur um ein Logo auf dem Auto.

Foto zur News: Formel-1-Sponsoring stärkt Markenbewusstsein und -loyalität

Die Sponsoren in der Formel 1 profitieren Zoom Download

Technologiepartnerschaften, Ingenieursunterstützung und Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz nehmen zu - aber wie die Global F1 Fan Survey 2025 zeigt, bleibt auch die Markenbekanntheit ein entscheidender Faktor für Sponsoren, die in die Formel 1 einsteigen.

Von High-End-Modehäusern und Luxusuhrenherstellern bis hin zu Energydrink-Marken und Videospielfiguren: Das Spektrum an Unternehmen, die sich mit der Formel 1, ihren Teams oder Fahrern verbinden, ist heute breiter denn je.

Das sagt die Umfrage

Die Umfrage - eine Kooperation von Formel 1 und Motorsport Network mit über 100.000 Teilnehmenden - unterstreicht die Kraft, die eine Verbindung zur weiterhin wachsenden Plattform Formel 1 einer Marke verleihen kann.

Beeindruckende 76 Prozent der befragten Fans sagten, dass Sponsoring positiv zur Formel 1 beiträgt. Fast ein Drittel der Teilnehmenden gab an, dass sie eher ein Produkt eines Formel-1-Sponsors kaufen würden als das eines nicht mit der Serie verbundenen Unternehmens.

Dieser Wert steigt noch weiter, wenn man sich bestimmte Zielgruppen anschaut: 40 Prozent der Gen-Z-Fans und 38 Prozent der neuen Fans - also solche, die der Formel 1 erst in den letzten fünf Jahren beigetreten sind - zeigen eine besonders hohe Markenempfänglichkeit.

Mehr Bindung zu Fans

Mit der Möglichkeit, dem Sport durch soziale Medien, Drive to Survive oder Fan-Events näher zu sein als je zuvor, wachsen Loyalität zu Teams und Fahrern stetig. Die enge Verzahnung zwischen Formel 1, Fahrern und Teams hebt die Markenwahrnehmung signifikant - und der Fokus auf emotionale Geschichten bringt nachweislich mehr Wirkung als klassische Werbeplätze.

"Die Daten zeigen eindeutig: Die Formel 1 ist eine vertrauenswürdige Marke, die kulturell relevant ist und auf authentische Weise mit ihrem Publikum interagiert", schreibt F1-Geschäftsführer Stefano Domenicali im Vorwort der Studie. "Sie belegen auch, dass unsere Partnerschaften authentisch sind und bei den Fans gut ankommen - das macht uns zu einer herausragenden Plattform für globale Marken."

Ein aktuelles Beispiel: Luxuskonzern LVMH hat mit der Formel 1 ab 2025 einen Rekordvertrag über zehn Jahre abgeschlossen. Gleichzeitig gelingt es der Serie, ihr Partnerportfolio zu diversifizieren - Marken wie Disney, LEGO, Barilla oder KitKat zählen zu den jüngsten Neuzugängen.

Vielfalt wird größer

Auch auf Teamseite wird die Vielfalt größer: Adidas bei Mercedes, Chivas Regal bei Ferrari oder Sonic the Hedgehog bei McLaren sind Beispiele für kreative Partnerschaften. Laut einem unabhängigen Bericht wurde 2024 mit über zwei Milliarden US-Dollar erstmals die Zwei-Milliarden-Marke beim Sponsoringvolumen überschritten.

Die Global Fan Survey zeigt deutlich, warum so viele Marken Teil der Formel 1 sein wollen: Die direkte Verbindung zwischen Sponsoring und Konsumententreue macht die Königsklasse für Unternehmen attraktiver denn je.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs