• 01. Juli 2025 · 17:10 Uhr

Sauber stärkt britischen Standort vor Audi-Übernahme in der Formel 1

Sauber Motorsport eröffnet ein neues Technologiezentrum in Großbritannien - Der Schritt ist Teil der Vorbereitung auf den Einstieg von Audi in die Formel 1 ab 2026

(Motorsport-Total.com) - Sauber Motorsport hat offiziell einen neuen britischen Standort eröffnet und geht damit einen weiteren Schritt im Übergang zum Audi-Werksteam.

Foto zur News: Sauber stärkt britischen Standort vor Audi-Übernahme in der Formel 1

Sauber ist jetzt auch am Geschäftsstandort Bicester Motion ansässig Zoom Download

Audi wird 2026 ihr Debüt in der Formel 1 geben, indem sie Sauber vollständig übernimmt und mit einem eigenen Werksteam antritt. Das Schweizer Team, das seit 1993 in der Königsklasse des Motorsports vertreten ist, wird Geschichte sein.

Obwohl Audi seine Aktivitäten hauptsächlich auf das derzeitige Sauber-Hauptquartier im schweizerischen Hinwil sowie auf das Motorenwerk in Neuburg (Deutschland) aufteilen wird, kündigte das Unternehmen bereits im Februar Pläne für einen dritten Standort im sogenannten "Motorsport Valley" im Vereinigten Königreich an.

Diese Region erstreckt sich über Südost- und Mittelengland und beherbergt derzeit sieben Formel-1-Teams. Audi/Sauber hofft, durch den neuen Standort Top-Fachkräfte aus der Gegend anzuziehen, ohne dass diese ins Ausland umziehen müssen.

Am Dienstag bestätigte Sauber die Eröffnung seines Technologiezentrums in Bicester Motion, einem 444 Hektar großen Geschäftszentrum in Oxfordshire/England.

Mattia Binotto, Leiter des Audi-Formel-1-Projekts, betont: "Die Eröffnung des Sauber Motorsport Technology Centre in Bicester Motion ist ein bedeutender Meilenstein in der Vorbereitung auf Audis Einstieg in die Formel 1."

"Diese Einrichtung ermöglicht es uns, auf das Talentangebot im Motorsport Valley zuzugreifen und unsere technischen Fähigkeiten weiter zu stärken - als Teil eines lebendigen Clusters in Bicester Motion, wo man Motorsport lebt und atmet. Die Unterstützung, die Hinwil dadurch erfährt, ist entscheidend für unseren langfristigen Erfolg."

Die Ausgaben dafür werden nicht auf das Budgetlimit des kommenden Jahres angerechnet - ein Vorteil für das Team, da Sauber seit Langem argumentiert, dass die hohen Lebenshaltungskosten in der Schweiz die Personalkosten deutlich erhöhen.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Sauber seit 1993

Daniel Geoghegan, CEO von Bicester Motion, sagt: "Wir heißen Sauber Motorsport herzlich willkommen. Für sie markiert es einen spannenden Schritt in ihrer Transformation zum Audi-Formel-1-Team vor der kommenden Saison."

"Es ist großartig, dass Bicester Motion als britischer Standort gewählt wurde, um die Schweizer und deutschen Aktivitäten zu vernetzen und ihre Vision von Nachhaltigkeit, Innovation und maximaler Performance im Motorsport zu unterstützen."

"Sie reihen sich ein in viele weitere zukunftsweisende Unternehmen aus der Automobil- und Luftfahrtbranche sowie Motorsport UK, die hier bereits ansässig sind. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung ihres Teams und ihre Transformation auf und neben der Strecke mitzuerleben", so Geoghegan weiter.

Aktuell ist Sauber in der Formel-1-Konstrukteurswertung 2025 Vorletzter. Die Fahrer Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto stehen beide bereits für 2026 unter Vertrag.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube